Peter Thomé Prof. i.V.
T E A M

v.l. Caroline Orlob - Patricia Köhler - Peter Thomé, Prof. i.V. - Maike Diekmeier, M.Sc. - Dipl.-Ing. Anja Köster - Dipl.-Ing. Fabian Decker, M.A.
v.l. Caroline Orlob - Patricia Köhler - Peter Thomé, Prof. i.V. - Maike Diekmeier, M.Sc. - Dipl.-Ing. Anja Köster - Dipl.-Ing. Fabian Decker, M.A.
Peter Thomé Prof. i.V. Architekt BDA
Hochschule Bochum FB Architektur
Entwerfen und Baukonstruktion
Raum A 509
Lennershofstraße 140
44801 Bochum
T. +49 234 3210 128
F. +49 234 3214 221
peter.thome@ hs-bochum.de
Entwerfen ist ein Prozess, der sich mit Wahrnehmung, dem Empfinden eines Gesamten aus äußeren Reizen und innerem Erkennen, beschäftigt. Die Auseinandersetzung mit dem Menschen, seinen Bedürfnissen, seinen Wünschen und seinen Idealen sowie die Beschäftigung mit einem Ort, seiner Landschaft, seiner Umgebung und seiner Kultur führt zu einer Idee, die im gestalterischen Prozess verarbeitet wird. Das Konzept ist der Ausdruck eines Leitmotives, das Funktion, Kontext und Materialität berücksichtigt und letztlich in der Gestalt, in der Erscheinung aus der Sicht des Betrachters, mündet. Die Erscheinung eines Werkes ist bedeutsam. Genauso bedeutsam ist allerdings das nicht Sichtbare, der Gedanke, die Idee, weil sie das Wahrnehmen und das Empfinden des Betrachters rührt.