PatentScout
Der PatentScout hat seinen Ursprung in einem vom MIWF (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen) bis Ende 2017 geförderten Projekt. Weitere Informationen zum Projekt entnehmen Sie bitte den Ministeriums-Webseiten.
Frau Dipl.-Biol. Gertrud Hötten ist nach Projektablauf weiterhin als PatentScout zuständig für die:
- Hochschule Bochum
und die
- Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Frau Hötten ist in den ungeraden Kalenderwochen an der Hochschule Bochum und in den geraden Kalenderwochen an der Westfälischen Hochschule vor Ort.
Projektziele:
- Kompetenz der Hochschulen im Bereich Erfindungen erhöhen
- Sensibilisierung der Wissenschaftler/rinnen für gewerbliche Schutzrechte und Unterstützung bei der Erkennung und Bewertung von Erfindungen
- Optimierung der Verwertungsaktivitäten an den Hochschulen
Serviceangebote für Erfinder:
- Individuelle Erstberatung von Hochschulangehörigen
- Unterstützung bei "Stand der Technik" Recherchen zu geplanten Forschungsprojekten und Ideen
- Ansprache besonders innovativer Professoren/innen um ggf. erfinderische Ideen herauszufiltern
- Durchführung regelmäßiger Erfindersprechstunden
- Unterstützung von der Idee bis zur Erfindungsmeldung
- Vorbewertung von Erfindungsmeldungen
- Durchführung und Organisation allgemeiner Informationsveranstaltungen/Seminare