Studentisches Leben
Bochum liegt mitten im Ruhrgebiet. Das heißt Kultur- und Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, in unmittelbarer Nähe, zu bezahlbaren Preisen.
Hier wird's garantiert nie langweilig!

Wer Leute kennenlernen, ausgehen oder einfach nur Spaß haben möchte, ist in Bochum genau richtig: Das " Bermuda-Dreieck", Bochums Kneipenmeile, ist der Treffpunkt im Revier.
Publikumsmagneten wie z.B. das mehrtägige Open Air Festival "Bochum Total", das Hochschul-Sommerfest, "Kemnade International" am gleichnamigen Stausee und Freizeitzentrum zu Füßen des Hochschul-Campus ziehen Menschen zu Zehntausenden an.
Es gibt jede Menge Clubs und Discos, Konzerte und Performances. Viele Events finden in alten Industriebrachen statt und haben somit ihren ganz eigenen Charakter.
Im Umkreis von 20 Minuten sind drei Multiplex-Kinos; zu erreichen, allein Bochum hat sieben Theater und ist Standort des Erfolgsmusicals Starlight Express.
Sport und Kultur kommen auch auf dem Campus nicht zu kurz. Über 30 meist kostenlose Sportangebote stehen Studierenden der BO offen. Wer Theater und Musik selber machen möchte ist bei "boSKop" der bochumer Studentischen Kulturoperative an der richtigen Adresse.
Für alle, die mehr wissen wollen, gibt es täglich das Bochumer CampusRadio "ct" auf 96,9 MHz. Übrigens: mitmachen erwünscht!
Und soviel Spaß für wenig Geld? - Mittagessen in der Mensa ist schon für ca. 2 € möglich und ein Zimmer im studentischen Wohnheim gibts für ca. 140 € im Monat.

Auch der hiesige VfL lockt 14-tägig ins Stadion. Studis zahlen 8 € für einen Stehplatz und sehen dafür mal ein Spiel in der ersten, mal ein Spiel in der zweiten Bundesliga ( ;-) ). Ach ja: kurz vor Spielbeginn dröht immer noch Herbert Grönemeyers "Bochum" aus den Lautsprechern - und (nicht nur) die ganze Ostkurve singt mit...
Apropos "Herbert": Wenn sich die Möglichkeit bietet, besucht unbedingt ein Konzert von ihm im Ruhrstadion - es wird Euch unvergesslich bleiben.
Mit dem NRW-Ticket schließlich können alle öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland benutzt werden.