"Jedes Material hat seine Herkunft – seine Identität – seine Sprache.
Aufgabe des Architekten sollte es sein, im Sinne eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgangs mit Umwelt und Ressourcen, die Herkunft eines Materials zu kennen, seine Identität herauszulesen und seine Sprache zu sprechen.
Die Datenbank materialatlas.com möchte dazu einen Beitrag leisten und einen Einstieg in die Welt der Materialien erleichtern." Quelle
Inhalte:
- Baumaterial- und Werkstoffrecherchen über Gläser, Hölzer, Kunststoffe, Natursteine und Putze
- Informationen über Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung der Materialien- übersichtlich und vergleichbar
- Materialfotos und detaillierten Materialbeschreibungen
Campuslizenz bis zum 31.12.2023