Livepräsentationen mit bis zu 20 Teilnehmern durchführen
Ab sofort können LIVE-Präsentationen, Onlinepraktika, Video-Besprechungen usw. mit bis zu 20 Teilnehmer durchgeführt werden. Es handelt sich stets um ein nur einmal stattfindendes Meeting, welches zwar keine Beschränkung in der Dauer hat, aber zu keinem Zeitpunkt wiederholt oder in eine zu verschiedenen Zeitpunkten stattfindende Veranstaltung, bzw. in Serientermine übergehen kann.
Jeder einzelne Termin ist zu planen und den Teilnehmern die mit der Planung erzeugte ID mitzuteilen!
Diese ID verliert ihre Gültigkeit mit dem Ende der LIVE-Präsentation und kann nicht wieder aufleben.
Teilnehmer
Nachdem ein Meeting vom Dozenten gestartet wurde, erhalten Sie per Mail oder anderer Informationsquelle die LIVE-ID vom Präsentator in der vorher vereinbarten Form übermittelt, damit Sie der LIVE-Präsentation - sofort - beitreten können.
Hierzu müssen Sie vor dem Beginn der LIVE-Präsentation den Viewer herunterladen und starten. Bitte haben Sie Geduld, der Start kann bis zu einer Minute dauern! Eine Installation findet nicht statt. Es handelt sich dabei um die QuickJoin-Software von TeamViewer.
Nach der LIVE-Präsentation können Sie die Datei (TeamViewerQJ.exe) wieder von Ihrem Gerät löschen, ohne eine Deinstallation starten zu müssen.
Nach dem Sie die EXE.Datei gestartet haben, geben Sie die LIVE-ID und Ihren Namen ein und klicken anschließend auf den Buttton: Teilnehmen
Alle Einstellungen und Berechtigungen für die LIVE-Präsentation wurden bereits vom Präsentator vorgenommen.
Dozenten und Präsentatoren
Ansprechpartner
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10730
Fax: +49 234 32 14645
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10013
Fax: +49 234 32 14645