Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Best Paper Gewinner bei ESIT2018

(von links nach rechts) Prof. Dr.-Ing. Burkhard Bock (Koordinator der Kooperation mit unserer Partneruniversität KMUTNB), Frau Prof. Dr. Rattanakorn Phadungthin (Deputy Dean for International and Special Affairs, Koordinatorin der Kooperation seitens der KMUTNB), Prof. Dr.-Ing. Arno Bergmann, Sean Dalton (Masterstudent Elektrotechnik und Best Paper Award Sieger der ESIT)

Vom 19. bis 22. April 2018 fand die dritte  „International Conference on Engineering Science and Innovative Technology“ (ESIT2018) in Thailand statt. Die Themen der Konferenz waren Automotive and Mechanical Engineering, Electrical and Automation Engineering, Material Engineering, Engineering Management and Innovation. Der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum war gleich mit drei Teilnehmern vertreten und präsentierte Projekte im Rahmen des Model-Based Designs.

Prof. Dr. Arno Bergmann hielt eine herausragende Keynote-Speech mit dem Titel: "Teaching Model-Based Design: from Problem-Based Learning to Industry".

Sean William Dalton, Masterstudent an der BO, gewann den Best Paper Awardfor Electrical and Automation Engineering. Da das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) die ESIT-Konferenz betreut, werden die Paper in die XPlore-Datenbank aufgenommen.

Im Rahmen des Konferenz konnte Prof. Burkhard Bock zudem die Kooperation mit der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok (KMUTNB) stärken.

Am letzten Abend fand die Übergabe der Best Paper Awards am malerischen Strand von Khaolak statt. Die Abschlussfeier bot einen gemütlichen Ausklang der Konferenz mit musikalischem Programm.

Bei der nächsten ESIT steht ein höherer Studierenden- und Dozentenaustausch im Vordergrund.