Das Messboot des Fachbereichs Geodäsie

Im Messboot des Fachbereichs Geodäsie der Hochschule Bochum als Multisensorsystem kommen folgende Sensoren zum Einsatz:
- Ein Fächerecholot
- Eine Wasserschallsonde (Sound Velocity Probe; SVP) am Echolotkopf
- Eine Wasserschallsonde als Profiler
- Eine intertiale Messeinheit (Inertial Measurement Unit; IMU)
- Ein GPS-Empfänger
Darüber hinaus ist das Messboot mit einem PC zur Datenaufzeichnung, Steuerung und Überwachung während der Fahrt ausgestattet.
Komponenten
RESON HydroBat
Es kommt ein RESON (heute Teledyne Marine) HydroBat Fächerecholot zum Einsatz.
Trimble SPS461
Ein Trimble SPS461 GPS-Empfänger mit zwei GPS-Antennen wird eingesetzt um
- Position
- Geschwindigkeit
- Fahrtrichtung (Heading)
des Messboots zu bestimmen.
SMC IMU-108R Motion Sensor
Eine inertiale Messeinheit wird zur Erfassung des Roll- und Nickwinkels eingesetzt.
Team
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10550
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10530
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10533
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10502