Prof. Dr.-Ing. Rudolf Staiger
Instrumentenkunde
Prüfungsausschuss-Stellvertretender Vorsitzender
Lehre im BA-Studiengang Geoinformatik
Ausgleichungsrechnung
Zielgruppe:
Ziele der Ausbildung:
Gliederungsübersicht
Lehre im BA-Studiengang Vermessung
Ausgleichungsrechnung
Zielgruppe:
Ziele der Ausbildung:
Gliederungsübersicht
Instrumententechnik
Zielgruppe:
Ziele der Ausbildung:
Gliederungsübersicht
Persönliches
Patente
1 Patent zur „vertikalen Übertragung horizontaler Bezugsrichtungen“. Unter WO 2012/175185 am 20.6.2011 in Deutschland und am 14.6.2012 als PCT angemeldet
Veröffentlichungen
- Heister, H.; Möser, M. Staiger, R.: „Messunsicherheit, Instrumententests und Kalibrierung - ein 25-jähriger Rückblick auf Beiträge in der AVN“ 2015
- Staiger, R.: „Terrestrisches Laserscanning 2014 – eine Bestandsaufnahme“ TLS-Seminar. DVW Schriftenreihe, Band 78, S. 3-17, Wißner-Verlag, 2014
- Staiger, R. Heister, H. „Praxisnahe Prüfung Terrestrischer Laserscanner“. DVW-Schriftenreihe, Band 71, S. 65-86. Wißner-Verlag, Augsburg, 2013
- Patentanmeldung: „Vorrichtung und Verfahren zur Richtungskalibrierung eines Polarmessgerätes“, speziell für Laserscanner zur Vertikalen Übertragung horizontaler Bezugsrichtungen. Angemeldet am 27.12.2012. Veröffentlichungsnummer WO2012175185, Anmeldenummer
Kooperationspartner
Kooperationspartner
- Zoller + Fröhlich GmbH , Wangen im Allgäu
- GEOBASIS NRW
- Thyssen-Krupp, Duisburg, Vermessungsabteilung
