Veranstaltungsinhalte
Die Vorlesung Fertigungsplanung ist auf den Schwerpunkt der Ermittlung von Vorgabezeiten focussiert.
Neben der klassichen Datenermittlung über die REFA Methodenlehre wird die Methode der vorbestimmten Zeiten MTM theoretisch innerhalb der Vorlseung und praktisch durch Übungen und Praktika vermittelt.
Seit einigen Jahren besteht eine Sondervereinbarung mit der REFA Organisation zum Erwerb eines offiziellen REFA Scheins. Im Nachgang zur Veranstaltung Fertigungsplanung hat sich die REFA Organisation bereit erklärt, für die Studierenden - innerhalb der Räumlichkeiten des Logistiklabors - einen verkürzten REFA-Kurs zu Sonderkonditionen durchzuführen.
Verbindliche, Voraussetzungen dazu sind:
- Aktiver Besuch des Vorlesungsmoduls Produktionslogistik mit den 3 Fächern Fertigungsplanung, Fabrikplanung und Produktionslogistik.
- Besuch der Praktika mit den Praktika-Testaten
- Erfolgreich bestandene Klausur
- Mindestteilnehmerzahl von 20 Studierenden
In 2020 ist dieser Kurs leider nicht zustande gekommen, wir hoffen auf eine erfolgreiche Weiterführung der Kooperation im August 2021. Die Kursorganisation findet innerhalb der Vorlesung statt.