Führungslehre im Bachelorstudiengang (3. Semester: 4 SWS)
Konzept der Veranstaltung Führungslehre im Sommersemester 2020
Aktualisierung vom 29.7.2020
Wichtiger Hinweis zur Klausur:
Die Klausur wird im H9 geschrieben. Kleiner Tipp: Bitte schauen Sie sich die Kapitel 11 und 12 (Fallbeispiele guter Führung) noch mal genau an.
Die Klausur wird am 30.7.2020 um 8:30h geschrieben. Sie erhalten ein Aufgabenpäckchen und ein Lösungsblatt. Im Downloadbereich sehen Sie, wie dieses Lösungsblatt aussehen könnte (00_Loesungsblatt_Fuehrung.pdf). Denken Sie daran, einen dunklen (ideal: schwarzen) Stift (ideal: weicher Bleistift oder Filzstift Größe M) zum Ausfüllen des Lösungsblattes zu benutzen. Ein Bleistift hat den Vorteil, dass Sie mit Hilfe eines Radiergummis Korrekturen anbringen können.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Veranstaltung ist in diesem Semester als Selbstlernkurs konzipiert. Den empfohlenen Zeitplan finden Sie unten in der Tabelle. Das Datum bezeichnet den Tag, an dem Sie die Lektion abgeschlossen haben sollten. Beim Download können Sie zwischen der pdf-Datei und der ppt-Datei (MS Powerpoint) wählen. Die Dateien werden im Laufe des Semester entstehen und in der Regel 1 Woche vor dem angegebenen Datum auf dieser Seite veröffentlicht.
Sie benötigen für diesen Kurs das Sachbuch „Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? Eine Anleitung zum fairen Management“ (ISBN 978-3-8288-3157-5), Tectum 2013.
Lesen Sie, bevor Sie eine Lektion erarbeiten, den Text im Buch sorgfältig durch.
Jede Lektion beginnt mit ergänzendem Material zur Vertiefung. Hierbei kann es sich um Texte, Abbildungen, Videos oder Sprachdateien handeln. Soweit diese Materialien nicht mit dem Hinweis „optional“ gekennzeichnet sind, sind sie klausurrelevant.
Nach der Vertiefung beginnen Sie mit der Beantwortung der Fragen. Nach jeder Frage folgt eine Folie mit der jeweiligen Lösung. Eine Frage gilt nur dann als richtig beantwortet, das gilt auch für die Prüfung, wenn alle Kreuzchen richtig gesetzt sind.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Erarbeitung des Stoffes haben, zögern Sie nicht, die telefonische Sprechstunde in Anspruch zu nehmen oder eine eMail zu schicken.
Plan Führungslehre 3. Semester (alte PO), Programm Sommer 2020
bis Datum | Lektion | von Seite | bis Seite | Anzahl Seiten |
---|---|---|---|---|
09.04.2020 | 01: Engagierte Mitarbeiter? (S. V - VI, S. 5 - 12) | V | 12 | 12 |
09.04.2020 | 02: Fragwürdige Werte | 13 | 32 | 19 |
16.04.2020 | 03: Ein Modell für gute Führung entsteht -1- | 33 | 39 | 6 |
16.04.2020 | 04: Ein Modell für gute Führung entsteht -2- | 39 | 71 | 32 |
23.04.2020 | 05: Leitlinien guter Führung | 71 | 92 | 21 |
30.04.2020 | 06: Aufgaben guter Führung. Hausaufgabe: Vergleichen Sie die 10 Gebote erfolgreicher Führung aus dem Video mit dem Modell fairen Managements und reichen Sie Ihr Ergebnis per eMail bis spätestens 14.5.2020 ein (1 Din A 4 Seite)! | |||
07.05.2020 | 07: Instrumente guter Führung -1- | 109 | 134 | 25 |
14.05.2020 | 08: Instrumente guter Führung -2- | 134 | 154 | 20 |
28.05.2020 | 09: Gute Führung: Auch eine Frage des Anstands | 155 | 202 | 47 |
04.06.2020 | 10: Moderne Managementkonzepte (Aktualisierung im Downloadbereich: 10_Managementkonzepte.pdf) | 203 | 236 | 33 |
18.06.2020 | 11: Fallbeispiele guter Führung -1- / Siehe dazu auch den Text 11_Faires_Management_in_der_Praxis.pdf (Download) | 237 | 264 | 27 |
25.06.2020 | 12: Fallbeispiele guter Führung -2- / Siehe dazu auch den Text 11_Faires_Management_in_der_Praxis.pdf (Download) | 237 | 264 | 27 |
Hinweis:
Keine Vorlesung! Lesen Sie die angegebenen Seiten vor der Veranstaltung!
Quelle:
Siebenbrock, Heinz: Führen Sie schon oder herrschen Sie noch?
Eine Anleitung zum fairen Management (weißer Band!)
Pflichtlektüre:
Sie können auch versandkostenfrei direkt beim Verlag Tectum (Nomos) bestellen.
Hinweis: moodle wird derzeit nicht unterstützt.
Prüfungsleistung:
Klausur (90min) als Modulklausur. Kombination mit dem Fach Organisation
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10650
Sprechstunde:
Telefonische Sprechstunde Mi 11 - 12 Uhr unter
Tel.: +49 2508 981270
Downloads
- 00_Loesungsblatt_Fuehrung.pdf pdf 352 KB
- 10_Managementkonzepte.pdf pdf 283 KB
- 10_MMKonzepte.mp4 mp4 20 MB
- 11_Faires_Management_in_der_Praxis__Auszuege_.pdf pdf 84 KB
- Fuehrung01.pdf pdf 140 KB
- Fuehrung01.ppsx ppsx 106 KB
- Fuehrung02.pdf pdf 144 KB
- Fuehrung02.ppsx ppsx 112 KB
- Fuehrung03.pdf pdf 132 KB
- Fuehrung03.ppsx ppsx 96 KB
- Fuehrung04.pdf pdf 145 KB
- Fuehrung04.ppsx ppsx 112 KB
- Fuehrung05.pdf pdf 176 KB
- Fuehrung05.ppsx ppsx 130 KB
- Fuehrung06.pdf pdf 127 KB
- Fuehrung06.ppsx ppsx 86 KB
- Fuehrung07.pdf pdf 167 KB
- Fuehrung07.ppsx ppsx 136 KB
- Fuehrung08.pdf pdf 158 KB
- Fuehrung08.ppsx ppsx 121 KB
- Fuehrung09.pdf pdf 181 KB
- Fuehrung09.ppsx ppsx 149 KB
- Fuehrung10.pdf pdf 237 KB
- Fuehrung10.ppsx ppsx 217 KB
- Fuehrung11.pdf pdf 204 KB
- Fuehrung11.ppsx ppsx 152 KB
- Fuehrung12.pdf pdf 202 KB
- Fuehrung12.ppsx ppsx 152 KB
- Selbstanalyse.pdf pdf 37 KB