Transferprojekt 5: Ruhrallianz Gemeinwohl
Die Umwelt dankt, wenn ein Fahrrad repariert, statt ersetzt oder die Bohrmaschine ausgeliehen statt neu gekauft wird. Die Hochschule Bochum ist bei sogenannten Repair- und Sharing-Konzepten schon jetzt Vorreiterin: z. B. mit einem Repaircafé und der Bibliothek der Dinge, in der über 1.000 Gebrauchsgegenstände ausgeliehen werden können. Noch mehr Menschen in der Metropole Ruhr sollen davon profitieren und gleichzeitig Müll reduzieren. Deshalb wollen die Fachbereiche Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik Leih- und Repairstationen in der gesamten Metropolregion vernetzen – digital und Vor-Ort. Neue Werkstätten sollen in Kombination mit Bibliotheken der Dinge entstehen, ebenso ein Fernleihnetz, über das sich die einzelnen Zentren austauschen können.