- Rechte und Rollen
- BO-Claim verändern
- Bildergalerie / Lightbox
- Campuswähler
- Facebook-Import
- INTRAnet
- Instagram-Import
- Footer
- Kategoriefarben
- LDAP FE Login
- LDAP BE Login
- Personengalerie
- Personaldatenbank: Adressfelder für Standorte
- Personaldatenbank: Personen-Button im Webseiten-Header
- Quicklinks-Button im Kopfbereich
- Redirects
- Steuerkategorien
- Socialmedia Icons im Footer
- Suche-Button im Kopfbereich
- Zielgruppen-Navigation
- Matomo: Seiten in zweiter Statistik erfassen
Instagram-Import
Die Posts ausgewählter Instagram-Profile können in das TYPO3-System importiert und als News-Datensätze abgespeichert werden.
Der Import ist als sog. "Scheduler Task" eingerichtet und wird automatisch regelmäßig durchgeführt, der Intervall ist alle 60 Minuten.
Hinweise:
- Der Scheduler-Task kann nur von einem Benutzer mit Admin-Rechten konfiguriert / gestartet werden
- Es sind keine besonderen Berechtigungen einzurichten (wie z.B. die Facebook App für den Facebook-Import), da nur öffentliche Daten abgerufen werden.
Import für Instagram-Profile konfigurieren


Um die Posts eines öffentlichen Instagram-Profils zu importieren muss ein Konfigurations-Datensatz angelegt werden. Diese Konfigurations-Datensätze sollten der Übersichtlichkeit halber im vorbereiteten Ordner "Daten > News > Instagram" angelegt werden.

Reiter "Allgemein"
(1) Der Accountname des Instagram-Profils, das importiert werden soll. Bitte auf Groß-/Kleinschreibung achten! Z.B. "hochschule_bochum"
(2) Der Ordner, in dem die importierten Beiträge gespeichert werden sollen. Der Übersichtlichkeit halber sollte für jedes Instagram-Profil ein eigener Unterordner zu "Instagram" erstellt werden und als Import-Ordner gesetzt werden.

Reiter "Kategorien"
Hier können Kategorien ausgewählt werden, die den importierten Datensätzen dann zugewiesen werden. Dies ist z.B. für die Zuweisung von Farben in der Mediawall und/oder Steuerkategorien sinnvoll.
Importierte Beiträge ausblenden

Importierte Beiträge können im Backend über das Liste-Modul auf "versteckt" gestellt werden. Diese Beiträge werden dann nicht erneut importiert.