Aktuell beobachten wir eine Welle von betrügerischen E-Mails, die gezielt an Mitarbeitende verschickt werden. Diese Mails haben meist keinen Text im Mailkörper und tragen kurze, neugierig machende Betreffzeilen wie:
- „Hallo!“
- „Was ist los?“
- „Hey!“
- „was geschieht?“
Im Anhang befindet sich eine PDF-Datei mit einem zufälligen, nichtssagenden Namen wie z. B. gwgzusdz.pdf.
📌 Wichtiger Hinweis:
- Diese Anhänge enthalten entweder schädliche Links oder eingebetteten Schadcode.
- Schon das Öffnen oder Anklicken innerhalb der PDF kann Schadsoftware nachladen oder auf gefälschte Webseiten führen.
✅ Was sollten Sie tun?
- Öffnen Sie keine verdächtigen PDF-Anhänge – besonders, wenn Sie den Absender nicht kennen.
- Wenn Sie einen solchen Anhang bereits geöffnet haben: Melden Sie sich sofort bei der IT-Sicherheit (it-sicherheit@hs-bochum.de oder Tel. 10776).
🛡 Ihre Aufmerksamkeit schützt uns alle!
Nutzen Sie den “Phishing melden” Knopf in Outlook um verdächtige Mails zu melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe, unsere IT-Umgebung sicher zu halten.