@hochschule_bochum

  • [08.05.2025]  Veranstaltung: Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende
  • [07.05.2025]   Diversity-Tag 2025: Diversity und Demokratie – gemeinsam Vielfalt leben
  • [05.05.2025]  Mit Spiel und Story zu mehr Gesundheitskompetenz
  • [25.04.2025]  International Story Time
  • [23.04.2025]  Online-Magazin: Hochschulmathematik zum Greifen nah
  • [16.04.2025]   Workshops in der BO MachBar
  • [15.04.2025]   Online-Magazin: Mit wachsamen Augen durchs Geschäftsjahr
  • [10.04.2025]   Online-Magazin: Zwei Professoren, eine Wissenschaft – Maschinenbau
  • [10.04.2025]   Online-Magazin: IT-Systeme für neue Technologien entwickeln
  • [02.04.2025]  Anmeldung: Vom Klassenraum in den Hörsaal
  • [01.04.2025]   Online-Magazin der Hochschule
  • [27.03.2025]  Lehrpreis 2025 der Hochschule Bochum
  • [27.03.2025]  Neue Hörsäle Hochschule Bochum
  • [24.03.2025]  Anmeldung: AMM Symposium – Natürlich künstlich
  • [24.03.2025]  Neue Studiengänge am Gesundheitscampus
  • [21.03.2025]  BIOMEILER
  • [19.03.2025]  Zertifikatsstudiums „Nachhaltigkeitsreporting“
  • [24.01.2025]  Abfalltrennung an der BO
  • [22.01.2025]  BO Buddy Programm SoSe 2025
  • [08.01.2025]  OPEN.Campus am CVH
  • [06.01.2025]  FAQ: Zusammenschluss HS Bochum und HS Gesundheit
  • [13.12.2024]   Werk- und Forschungsbericht des Fachbereichs Architektur
  • [12.12.2024]   Bewerbung: Studiengang Sommersemester 2025
  • [12.12.2024]   Ernährung an der BO
  • [04.12.2024]  Grüner Wasserstoff für Subsahara-Afrika
  • [22.11.2024]   Energie an der BO
  • [20.11.2024]   Prüfungsangelegenheiten
  • [05.11.2024]   Anmeldung Geodätischen Kolloquium
  • [30.10.2024]  Architecture Winter Talks 2024: Material Practice
  • [24.10.2024]  Infos Erstsemester
  • [23.10.2024]  BO Career Day 2024
  • [22.10.2024]  Mobilität an der BO
  • [15.10.2024]   Nachhaltigkeitsbericht der Hochschule Bochum
  • [14.10.2024]   qed-Stiftung: Förderung Studierendenprojekten
  • [25.09.2024] Lehrer*innenbildung an der Hochschule Bochum
  • [20.09.2024]   Begrüßung Erstsemester
  • [19.09.2024]   Gründungsservice der Hochschule Bochum
  • (17.09.2024]    Karrierewege für internationale Absolvent*innen
  • [10.09.2024]   Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Nachhaltigkeitsreporting“
  • [08.09.2024]  Prüfungsangelegenheiten
  • [04.09.2024]  Nachhaltigkeitstag 2024
  • [03.09.2024] Vorkurse PLUS - Campus Bochum
  • [16.08.2024]  Volunteer - FISU World University Games 2025
  • [14.08.2024]  Bewerbung Deutschlandstipendium
  • [29.07.2024]  Bachelor-Studiengänge (zulassungsfrei)
  • [24.07.2024] Anmeldung für die Nachhaltigkeitsreise
  • [15.07.2024]  Prüfungsangelegenheiten
  • [24.06.2024] Satellitenbau-Projekt der BO
  • [20.06.2024] Jahresempfang 24 der Hochschule Bochum
  • (19.06.2024] Mobilitätstag an der BO
  • [17.06.2024] Heiligenhauser Impuls
  • [17.06.2024] Infos "Last Minute"
  • [13.06.2024] Abschlussfeier 2024 der Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik sowie Mechatronik und Maschinenbau
  • [13.06.2024] Lehrer*innenbildung an der Hochschule Bochum
  • [12.06.2024] Infoveranstaltung Mechatronik und Maschinenbau
  • [12.06.2024] Infoveranstaltung "Regenerative Energiesysteme"
  • [05.06.2024] Übersicht Studiengänge Wintersemester 24/25
  • [31.05.2024] Architecture Summer Talks 2024: TRANSFORMER
  • [30.04.2024] Nachhaltigkeitspreis Hochschule Bochum
  • [22.04.2024] Unsere SDGs - Handlungsfeld "Hochschulbetrieb, Beschaffung und Klima"
  • [11.04.2024]   Pflanzentauschbörse 2024
  • [08.04.2024] Saatgutbibliothek der Hochschule Bochum
  • [22.03.2024] Wissen gemeinsam gestalten – Zertifikatsprogramm für Zukunftsmacher*innen aus Wissenschaft und Kommune
  • [22.03.2024] Nachhaltige Hochschule Bochum
  • [18.03.2024] Klimaschutzkonzept der Hochschule Bochum
  • [15.03.2024]  Vom Hochschulprojekt zum innovativen Lastenrad: ANTRIC und Prof. Lützig im Fokus
  • [14.03.2024]  Prüfungsangelegenheiten
  • (01.03.2024]  AUS:SICHT Lehramt
  • [09.02.2024] Werde Zukunftscoach
  • [09.02.2024] Lehrer*innenbildung an der Hochschule Bochum
  • [30.01.2024] DFG fördert Aufbau eines Labors für digitales Handwerk an der Hochschule
  • [29.01.2024] Prüfungsangelegenheiten
  • (26.01.2024) Veranstaltungskalender Hochschule Bochum
  • [25.01.2024] Anlaufstelle: Diskriminierungsfreie Hochschule Bochum
  • [24.01.2024] Nachhaltige Hochschule Bochum
  • [15.01.2024] Unsere SDGs - SDG 9 "“Industrie, Innovation, Infrastruktur”
  • [05.01.2024] Unsere SDGs - SDG 4 “Hochwertige Bildung”
  • [12.12.2023]  Infotage in Bochum und Heiligenhaus
  • [08.12.2023] Die Unternehmensbrater - Staffel 1
  • [04.12.2023] Führungskompetenzen im Unternehmen und Start-up
  • [04.12.2023] Studiengänge Sommersemester 2024
  • [01.12.2023]  BOMachMa! - Die Gründungskultur an der Hochschule Bochum
  • [28.11.2023]  Exkursion Vietnam FBBaUM
  • [28.11.2023]  Fairtrade-Kampagne von Sweet Revolution
  • [23.11.2023]  StartUpLabs@BO - Moodle Raum
  • [22.11.2023]  Lehrer*innenbildung an der Hochschule Bochum
  • [21.11.2023]  Weiterbildungsangebot der Hochschule Bochum
  • [17.11.2023]   Carbon Sequestration @ NRW
  • [16.11.2023]   Meet&Eat - Visionärinnenzirkel
  • [15.11.2023]   HealthHack Bochum
  • [12.11.2023]   BO Career Day
  • [06.11.2023]    Klimaschutzmanagement an der BO
  • [16.10.2023]    Lehrpreis 2024 - Vorschläge einreichen.
  • [12.10.2023]    Anmeldung: Workshop Klimaschutz-Maßnahmen
  • [12.10.2023]    Ingenieur*in plus Lehrer*in - die Lehramtsoption
  • [14.09.2023]   Kickstartmittel
  • [11.09.2023]    Prüfungen Sommersemester 2023
  • [07.09.2023]  Studienstart AKTIV
  • [06.09.2023]  Die SDGs der Hochschule Bochum
  • [05.09.2023]  Masterstudiengang Accounting, Auditing and Taxation (Master of Arts)
  • [23.08.2023]  3. Transformathon „Bauen, Wohnen, Stadt: Die Zukunft mitgestalten.“
  • [14.08.2023]  Summer School on Green Business and Sustainability 2023
  • [12.07.2023]   Seminare für die Zusatzqualifikation Lehramt BK im August
  • [12.07.2023]  Summer School Ruhrregion 2023
  • [07.07.2023]  Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der BO
  • [30.06.2023]  Peer-Review-Verfahren im Bau- und Umweltingenieurwesen.
  • [29.06.2023]  Solarladestation am Westfield Centro Oberhausen / Smart City Sustainable Mobility II
  • [28.06.2023]  Nachhaltige Ideen einbringen
  • [26.06.2023]  Prüfungen Sommersemester 2023
  • [23.06.2023]  Hochschulgarten „BOase”
  • [19.06.2023]   THALES: auf dem Weg zur nachhaltigen Metropole Ruhr
  • [16.06.2023]   Hochschulbibliothek der BO
  • [12.06.2023]   Booklet vom Workshop “Nachhaltige Hochschule Bochum"
  • (09.06.2023]  Umfrage zur Erfassung des Mobilitätsverhaltens
  • [07.06.2023]   THALES Auftaktkonferenz
  • [05.06.2023]  Infotag Mechatronik und Maschinenbau
  • (05.06.023]    Info-Nachmittag Studiengang "Regenerative Energiesysteme"
  • [02.06.2023]  Studienplatz zum Wintersemester 2023/24
  • (02.06.2023]  Blick auf die Gegenwart und in die Zukunft
  • (02.06.2023]  Elektro-Lastenfahrräder an der Hochschule Bochum
  • (01.06.2023]   GDF - Gesellschaft der Förderer der Hochschule Bochum e.V.
  • (24.05.2023]  Infos "Last Minute"
  • [12.05.2023]  Summer School Ruhrregion 2023
  • [11.05.2023]   Anmeldung Summer School Ruhrregion 2023
  • [03.05.2023] Für ein gutes Miteinander an der BO
  • [03.05.2023] Anmeldung: Symposium - Master Architektur: Projektentwicklung-Jahrgang
  • [28.04.2023] qed-Stiftung: Förderung von Studierendenprojekten
  • [25.04.2023] Produktiver Austausch über Digitales Mentoring
  • [19.04.2023]  Nachhaltig unterwegs!
  • [18.04.2023]  Ringvorlesung: Nachhaltigkeit im Alltag - Mein ökologischer Fußabdruck
  • [14.04.2023]  Der Ruhr-Makerthon - Innovation for future
  • [13.04.2023] Dein Weg (auch mit Fachabi) ins Lehramt am Berufskolleg
  • [05.04.2023] Tipps für den bewussten Schokoladenkonsum
  • [30.03.2023] Startschuss für grünen Wasserstoff in Ghana
  • [27.03.2023] Projekt BIM.Ruhr: Finale in Herten
  • [27.03.2023] Ruhr-Makerthon 2023
  • [22.03.2023] Grüner Wasserstoff für autarke Stromversorgung
  • [10.03.2023] Lehramtskurse
  • [09.03.2023] Promotionsprojekt Photovoltaikmodulen
  • [01.03.2023] ISD Studium PLUS
  • [27.02.2023] Klausuren Wintersemester 22/23
  • [27.02.2023] Nachfolge Konferenz Ruhr
  • [21.02.2023] Talentscouting
  • [10.02.2023] Klimaschutzmanagement an der Hochschule Bochum
  • [24.01.2023] Infotag "StudyGreenEnergy"
  • [20.01.2023] Klausuren Wintersemester 22/23
  • [17.01.2023]   Nightline Bochum
  • [22.12.2022]  Infotag Studium
  • [20.12.2022]  Betriebswirtschaft (Verbund)
  • [12.12.2022]   Bewerbung Studiengänge Sommersemester 23

KontaktImpressum

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website für Analyse- und Marketingzwecke. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können. Hier können Sie genau sehen welche Cookies wir nutzen und können entscheiden, welche Sie annehmen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

CookieConsent
Zweck Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
Ablauf 1 Jahr
Typ HTML
Anbieter Website
fe_typo_user
Zweck Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
Ablauf Session
Typ HTTP
Anbieter Website

Marketingrelevante Cookies

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

_pk_id
Zweck Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
Ablauf 13 Monate
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_ref
Zweck Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
Ablauf 6 Monate
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_ses
Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Ablauf 30 Minuten
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_cvar
Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Ablauf 30 Minuten
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_hsr
Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Ablauf 30 Minuten
Typ HTML
Anbieter Matomo

Einbettung YouTube-Videos

Durch die Einbettung von YouTube-Videos in unserer Website werden Daten von externen Servern geladen und hierdurch personenbezogene Daten in Form der aufrufenden IP-Adresse an die jeweiligen Server übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.