Lehrpreis der Hochschule Bochum
Der Lehrpreis der Hochschule Bochum wird einmal jährlich an bis zu zwei Personen verliehen, um
- herausragende und beispielhafte Leistungen in der Lehre zu würdigen,
- die besondere Bedeutung der Hochschullehre sichtbar zu machen,
- überdurchschnittliches Engagement auszuzeichnen,
- einen Anreiz für die Lehrenden für eine stetige Weiterentwicklung ihrer Lehre zu schaffen.
Vorgeschlagen werden die Lehrpreis-Kandidatinnen und -Kandidaten von den Studierenden der Hochschule Bochum.

Lehrpreisträger 2023
Prof. Dr. Mirko Siegert (Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau)

Lehrpreisträger 2022
Dr. Julian Grote (FB Wirtschaft)

Lehrpreisträger*in 2021
Prof. Dr. Iris Mühlenbruch (FB Bau- und Umweltingenieurwesen) und Prof. Dr. Thomas Eder (FB Mechatronik und Maschinenbau)

Lehrpreisträger*in 2020
Marion Werthebach (FB Mechatronik und Maschinenbau) und Prof. Dr. Rolf Tappe (FB Wirtschaft)

Lehrpreisträger 2019
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Staiger (FB Geodäsie)

Lehrpreisträger 2018
Christian Müller, M.Sc. (FB Geodäsie)

Lehrpreisträger 2017
Prof. Dr.-Ing. Arno Bergmann (FB Elektrotechnik und Informatik) und Dipl.-Kfm. (FH) Matthias Staupe (FB Wirtschaft)

Lehrpreisträger 2016
Prof. Dr. Andreas Wytzisk (FB Geodäsie)

Lehrpreisträger*in 2015
Petra Leßmann, M.A. (IBKN) und Prof. Hermann Kleine-Allekotte (FB Architektur)

Lehrpreisträgerin 2014
Prof. Dr. Claudia Frohn-Schauf (FB Mechatronik und Maschinenbau)

Lehrpreisträger 2013
Prof. Andreas Fritzen (FB Architektur)

Lehrpreisträger 2012
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jörg Probst (FB Architektur)

Lehrpreisträger 2011
Prof. Dr.-Ing. Klaus Segtrop (FB Mechatronik und Maschinenbau)

Lehrpreisträger 2010
Prof. Dr. Michael Häder (FB Wirtschaft)