Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.
VON STUDIERENDEN – FÜR STUDIERENDE

Förderung von Studierendenprojekten durch die qed-Stiftung

Du möchtest dich für ein besseres Zusammenleben am Campus engagieren? Wir unterstützen dich! 

Abgabefrist für Förderantrag:

04. Juni 2023 per E-Mail an nicole.schady(at)hs-bochum.de


Was ist die qed-Stiftung?

Eine hochschuleigene Stiftung mit einem recht großen Stiftungsvermögen. Wir möchten studentische Initiativen und Projekte an der BO fördern, die das bunte Campus-Leben wieder ankurbeln, und ermutigen alle Studierende, sich in gemeinschaftlichen Aktivitäten an der BO zu engagieren.
 

Der Campus gehört euch!

Hast du Ideen für die Regenbogeninitiative der BO? Oder einen Vorschlag für eine Fortführung unserer Kampagne „Gutes Miteinander“? Möchtest du eine Exkursion der besonderen Art organisieren oder Ringvorlesungen oder vielleicht ein neues Mentoringprogramm initiieren?
 

Bewirb dich jetzt um eine finanzielle Bezuschussung deines Projekts!

Ganz gleich ob Bürokram, Lizenzen, technisches Gerät, Honorare für Vortragende und Expert*innen, Zuschüsse zu Reisekosten oder ähnliches: Projekte können ab dem 01. Juli 2023 für eine Laufzeit bis maximal 12 Monaten gefördert werden.
 

Teilnahmeberechtigt bist du, wenn du an der BO studierst ...

…  und du eine lehrende Person der BO als Mentor*in ausweisen kannst oder du dein Projekt kooperativ mit dem AStA oder über eure Fachschaft einreichst oder ein Projekt im Auftrag anderer institutioneller Partner:innen der Hochschule Bochum initiierst (Gesellschaft der Förderer, Initiator*innen des „Runden Tischs“, ...).
 

Chancen auf Berücksichtigung hast du, wenn…

… dein Projekt einen Mehrwert für andere Studierende bietet und das Thema Nachhaltigkeit im weitesten Sinne spürbar ist.

… dein Projektthema aktuell, originell, praxisnah und realistisch in seiner Ausführbarkeit ist.

… dein Projekt eine Strahlkraft in die Hochschule hinein und aus ihr heraus hat.
 

Dein Antrag per Mail an nicole.schady(at)hs-bochum.de umfasst …

…  das vollständig ausgefüllte Antragsformular, das du ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail entsendest.

Rückfragen richte gern an Nicole Schady (nicole.schady(at)hs-bochum.de). Wir freuen uns, wenn wir dich irgendwie unterstützen können.