Am 7. November war es so weit: Die feierliche Absolvent*innen-Feier fand im Audimax am Gesundheitscampus statt. Es war ein bedeutungsvoller Tag für unsere Absolvent*innen, ihre Familien und Freund*innen sowie den gesamten Fachbereich.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Prof. Dr. Frank Schmitz, Dekan des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften, der in seiner Begrüßung die Leistungen der Absolvent*innen würdigte und sie mit persönlichen Worten in ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedete: „Der Abschluss ist nicht das Ende des Lernens. Bleiben Sie hungrig auf Wissen."
Im Anschluss richtete Prof. Dr. Sven Dietrich, Vizepräsident für Integration und Gesundheit, ein Grußwort an die Absolvent*innen. Er ging eindrücklich darauf ein, dass die Studierenden nun als Absolvent*innen einen wesentlichen Beitrag für die Demokratie leisten. Das Studium schult Ihre analytischen Fähigkeiten und fördert die kritische Auseinandersetzung mit komplexen Themen. Er wünscht sich für die Absolvent*innen zudem, dass sie im Studium gute Beziehungen knüpfen und vertiefen konnten, denn "gute Beziehungen machen glücklicher und gesünder“.
Daran anschließend begeisterte der Festredner Leif Grundmann, Geschäftsführer MedEcon Ruhr und Smart Health Hub Ruhr GmbH, mit einem inspirierenden Einblick in seinen eigenen Karriereweg. Er ging insbesondere darauf ein, dass ein Job, der zur Qualität der Gesundheit beträgt, einen besonders hohen gesellschaftlichen Wert besitze. Die Gesundheitsbranche sei eine vielseitige und stetig wachsende Branche. Abschließend betont Leif Grundmann noch einmal, dass neue Forschung und neue Versorgungslösungen dringender denn je benötigt würden.
Für den musikalischen Rahmen sorgten Jonas Künne und Andreas Kuhlmann, die mit ihren Beiträgen der Feier eine besondere Atmosphäre verliehen.
In diesem feierlichen Rahmen wurden 70 von insgesamt 140 Absolvent*innen aus folgenden Studiengängen verabschiedet:
- Gesundheit und Diversity (Bachelor)
- Gesundheitsdaten und Digitalisierung (Bachelor)
- Angewandte Gesundheitswissenschaften (Master)
- Gesundheit und Diversity in der Arbeit (Master)
- Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (Master)
Ausgezeichnet wurden zudem die Abschlussarbeiten der folgenden Absolvent*innen:
- Abisha Uthayaruban (Gesundheitsdaten und Digitalisierung)
- Rebecca Müßig (Gesundheit und Diversity)
- Teresa Menzel Adnrino (Gesundheit und Diversity)
- Duygu Yigit (Gesundheit und Diversity in der Arbeit)
- Lena Bärg Isaak (Gesundheit und Diversity in der Arbeit)
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Studienabschluss.


