Wege ins Ausland
Das International Office berät sowohl Studierende als auch Mitarbeiter*innen der Hochschule Bochum hinsichtlich der Organisation und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes.

Studierende
Für Studierende der Hochschule Bochum besteht die Möglichkeit, als Gaststudierende ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.

Erfahrungsberichte
An dieser Stelle finden Sie Erfahrungsberichte von Studierenden, die bereits ein Auslandsstudium oder ein Auslandspraktikum absolviert haben.

Auslandsaufenthalt mit Behinderung oder chronischer Krankheit
Studierenden mit Behinderung oder chronischer Krankheit stehen zusätzliche Mittel zu.

Auslandsaufenthalt mit Kind(ern)
Studierende, die ihren Auslandsaufenthalt mit einem oder mehreren Kindern antreten, können zusätzliche Mittel beantragen.

Nachhaltiges Reisen
Fördermöglichkeiten „Green Mobility“!
Erasmus-Studierende, die nachhaltig reisen, können ein zusätzliches Top-up zum Stipendium erhalten!

Personal
Alle Mitarbeiter*innen der Hochschule Bochum haben die Möglichkeit, zu Fort- und Weiterbildungszwecken ins europäische Ausland zu gehen. Professor*innen können außerdem an einer Partnerhochschule im Ausland unterrichten.

Finanzierung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu finanzieren.