In den Herbstferien bietet das zdi-Schüler*innenlabor der Hochschule eine zweitägige Workshopreihe zum Thema Konstruktion an. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der Klasse 5 bis 10 aller Schulformen und ist kostenlos.
Tag 1 (20.10.2025, 9-12 Uhr, Zentralcampus): Konstruktion einer Brücke mittels 3D-Druck
Du schlüpfst in die Rolle von Bauingenieuren und konstruierst deine eigene Brücke mittels 3D-Druck. Erst muss ein passendes Brückendesign gewählt werden, bevor eine Vorlage erstellt und die Konstruktion umgesetzt werden kann. Und steht die Brücke erstmal, stellt sich uns die Frage: wie viel Gewicht trägt sie wohl?
Tag 2 (22.10.2025, 9-12 Uhr, Zentralcampus): Konstruktion eines solarbetriebenen Modellautos
In diesem Workshop lernst du, wie du aus Alltagsmaterialien, einer Solarzelle und wenigen elektronischen Bauteilen ein funktionsfähiges, solarbetriebenes Modellauto bauen kannst. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, wenn es beispielsweise um die Konstruktion der Karosserie geht. (Hinweis: Der Workshop ist auch für diejenigen gut geeignet, die schonmal einen Solarmobil-Kurs im Schüler*innenlabor besucht haben! Hier arbeiten wir nämlich diesmal nicht mit den fertigen Bausätzen!
Eine kostenlose und verbindliche Anmeldung für einen der Plätze ist ab heute über den folgenden Link möglich. Eine Anmeldung ist bis einen Werktag vor dem Workshop möglich.
Zur AnmeldungImpressionen aus den SommerferienAngebote außerhalb der Ferien
PS: Auch die Kinder von Hochschulangehörigen sind selbstverständlich herzlich zu allen Workshops eingeladen.