Am 03. Juni haben das Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagement vor dem Haupteingang der Hochschule am Zentralcampus Fairtrade-zertifizierte Bananen verteilt, für einen fairen Start in den Tag. Ziel der Aktion war es, dafür zu sensibilisieren, wie wichtig fairer Handel bei Kaufentscheidungen ist und zu zeigen, wie einfach man fair in den Tag starten kann. Ein faires Frühstück kann sich auch noch aus weiteren Bestandteilen zusammensetzen: Kaffee oder Kakao aus fairem Anbau, Orangensaft aus fairer Herstellung oder weitere, i.d.R. tropische Früchte oder Nüsse in fairer Qualität. Zudem gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten eine Auswahl an Fairtrade-zertifizierten Produkten bzw. Produkte mit Fairtrade-zertifizierten Zutaten (bei einer Tafel Vollmilchschokolade zum Beispiel bezieht sich das Fairtrade-Siegel auf den Kakaoanteil, weil es nicht alle Inhaltsstoffe aus fairer Produktion gibt).