Die Rolle von Eltern als Arbeitgeber ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Immer mehr Eltern entscheiden sich bewusst dazu, eine Person auf Minijobbasis in ihrem Haushalt anzustellen, um Betreuungslücken zu schließen - aber was macht das so attraktiv? Wir helfen Ihnen gerne dabei herauszufinden welche Anstellungsvariante für Sie die sinnvollste ist und wie Sie die Vorteile, Arbeitgeber zu sein, für sich und Ihre Familie nutzen.
Beispiele für die Pluspunkte im Minijobbereich sind zum Beispiel die geringen Abgaben, die Steuerermäßigungen sowie der Unfallversicherungsschutz und die Erstattung der im Krankheitsfall gezahlten Gelder. Wir nutzen für die Beratung unter anderem auch den Haushaltscheckrechner der Minijob-Zentrale. Machen Sie sich gern einen ersten Eindruck der Möglichkeiten. Wir freuen uns, wenn wir Sie darüber hinaus beraten dürfen, um die richtige Betreuungsperson zu finden und um Sie bei der korrekten Anmeldung eines Minijobs zu begleiten. Damit Sie sich in dem Prozess, eine geeignete Person für Ihre Minijobkriterien zu finden, gut aufgehoben fühlen, berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre individuelle Familiensituation. Unsere Beratungsleistungen sind für Sie kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihr BUK Familienservice