Am 27. Juni 2025 verabschiedete der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum feierlich seine Absolventinnen und Absolventen in den nächsten Abschnitt ihres beruflichen Werdegangs.
Wie bei jedem Abschied lag ein Hauch von Wehmut in der Luft – doch vor allem überwogen Stolz und Freude über die erreichten Erfolge. Einige der frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen bleiben dem Fachbereich in anderer Funktion noch ein Stück erhalten, was das Wiedersehen umso schöner macht.
Die Feier begann traditionell mit einem Sektempfang in der Bo-Lounge. Bei entspannter Musik und kleinen Snacks stimmten sich die Gäste auf den besonderen Abend ein. Wie bereits im Vorjahr schlüpften einige Professorinnen und Professoren in die Rolle von Servicekräften und reichten den Sekt persönlich – ein sympathisches Ritual, das erneut für viel Freude und gute Stimmung sorgte. Zahlreiche Gäste waren mit Familien und Freunden angereist, um gemeinsam zu feiern.
Emotional, festlich, ausgelassen – ein würdiger Abschluss
Der feierliche Höhepunkt fand im Hörsaal H9 statt, der für diesen Anlass in ein festliches Ambiente getaucht wurde. Nach der Begrüßung durch den Dekan, Prof. Dr.-Ing. Bernd Nolting, richtete der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. rer. nat. Andreas Wytzisk-Arens, ein Grußwort an die Anwesenden.
Für ein besonderes Showevent sorgte im Anschluss das Improvisationstheater „Die Frizzles“ mit ihrem unterhaltsamen Format „Spontantheater mit allen Mitteln“. Mit viel Witz, Charme und Publikumseinbindung brachten sie das Publikum zum Lachen – und sorgten für eine gelöste Stimmung vor dem nächsten emotionalen Höhepunkt: der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen sowie der Jahrgangsbesten.
In einer bewegenden Rede ließ der Absolvent Finn Hüsten den Weg vom Studienbeginn bis zum erfolgreichen Abschluss Revue passieren – ein Moment, der viele Gäste berührte und zum Nachdenken anregte.
Abgerundet wurde der Abend mit einem festlichen Buffet, bevor sich die Feier in eine ausgelassene Party verwandelte. Kaum jemand hielt es noch auf dem Platz – es wurde getanzt, gelacht und gefeiert.
Gemeinsam durch Höhen und Tiefen
„Am Anfang des Studiums steht das gegenseitige Kennenlernen – von Studierenden und Lehrenden. Mit den Semestern geht man gemeinsam durch Höhen und Tiefen, wächst zusammen und wird nicht selten zu einem kleinen ‚Bauteil‘ im Leben des anderen. Der Abschied fällt dann nicht leicht, doch wir entlassen unsere Studierenden mit viel Stolz ins Berufsleben – in der Hoffnung, ihnen etwas Wertvolles mitgegeben zu haben. Umso schöner ist es, wenn wir uns in Netzwerken, bei Vorträgen oder Projekten wieder begegnen und Neues entsteht. So blicken wir mit Freude in die Zukunft – und auf ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern“, sagt Samuel Seiler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen und Mitorganisator der Abschlussfeier.
Der Fachbereich bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben. Ein besonderer Dank gilt auch der Gesellschaft der Förderer der Hochschule Bochum e. V. (GDF) für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum Studienabschluss und wünschen für die Zukunft viel Erfolg, Freude und Erfüllung