GESUNDHEIT IST HERZENSSACHE
Laut WHO sind Bewegungsmangel und Fehlernährung Hauptrisikofaktoren bei der Entstehung von HerzKreislauferkrankungen.
Neben Hintergrundwissen über Zivilisationskrankheiten und deren Auswirkungen auf die Herzgesundheit geben wir den Teilnehmenden interessante Informationen über den Zusammenhang von einem aktiven Lebensstil und der Gesundheit ihres Herz-Kreislaufsystems.
Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit ihrer Ernährung Einfluss auf ihre Herzgesundheit nehmen können. Hier finden Theorie sowie Praxistipps inklusive Rezeptideen ihren Platz.
Termin:
Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 - 19:00
Kosten:
Die Teilnahme ist für Sie als Beschäftigte der Hochschule Bochum kostenlos.
Wie kann ich teilnehmen?
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse und der Statusgruppe unter
veranstaltung(at)
Für die Durchführung nutzen wir das Programm GoToWebinar.
Webcam und Mikrofon werden nicht benötigt.
Fragen können per Chat gestellt werden.
Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Kristin Rasch (0234/777 27 321) oder Brigitte Kriebel (0234/32-10005). Alternativ können Sie Fragen an pe.fortbildung(at)