HOW TO MASTER DISASTER KRISEN AKUT UND LANGFRISTIG BEWÄLTIGEN
Sie begegnen uns immer wieder und auf vielfältigste Weise im Leben – ob als privates Drama oder berufliches Scheitern, als globale Krise oder regionale Naturkatastrophe. Krisen und Katastrophen treiben uns über die Grenzen unserer Belastbarkeit hinaus und stellen uns vor nie zuvor bewältigte Herausforderungen.
In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie, was wirklich akut hilft, wieso es nicht reicht, nur das „richtige Mindset“ zu entwickeln, und wie Sie sich langfristig krisenfester aufstellen können
Termin:
Donnerstag, 06.11.2025, 18:00 - 19:00
Kosten:
Die Teilnahme ist für Sie als Beschäftigte der Hochschule Bochum kostenlos.
Wie kann ich teilnehmen?
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse und der Statusgruppe unter
veranstaltung(at)
Für die Durchführung nutzen wir das Programm GoToWebinar.
Webcam und Mikrofon werden nicht benötigt.
Fragen können per Chat gestellt werden.
Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Kristin Rasch (0234/777 27 321) oder Brigitte Kriebel (0234/32-10005). Alternativ können Sie Fragen an pe.fortbildung(at)