Am 25. November hat die Hochschule Bochum im Rahmen des internationalen Orange Day ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Mit verschiedenen Aktionen an allen Standorten der Hochschule wurde auf eine der weltweit häufigsten Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht.
Anja Trass, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Bochum, betonte die besondere Bedeutung des Aktionstags:
„Der Orange Day erinnert uns daran, dass Gewalt gegen Frauen kein Randthema ist, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Als Hochschule tragen wir Verantwortung, hinzuschauen, zu sensibilisieren und Betroffene zu unterstützen – für ein respektvolles und sicheres Miteinander.“
Die diesjährigen Aktivitäten wurden von Janina Hübner, stellvertretende zentrale Gleichstellungsbeauftragte, organisiert und unter dem Motto „Orange the World“ auf allen Campusstandorten umgesetzt. Plakate und Informationshinweise auf Brottüten in den Mensen machten auf unterschiedliche Formen von Gewalt aufmerksam – insbesondere auf häusliche Gewalt. Zudem wurden Buttons verteilt, mit denen Studierende und Mitarbeitende ihre Solidarität zeigen konnten.
Ein besonderer Höhepunkt war der Kino- und Diskussionsabend am Gesundheitscampus, bei dem der Dokumentarfilm The Bystander Moment gezeigt wurde. Der Film beleuchtet die Rolle von Beobachter*innen in Situationen sexualisierter Gewalt und thematisiert, wie soziale Normen und Gruppendynamiken dazu beitragen können, dass Grenzüberschreitungen stillschweigend toleriert werden. Er sensibilisiert dafür, welche Bedeutung mutiges Einschreiten – gerade auch von Männern – in der Prävention haben kann.
In der anschließenden Diskussion standen Fragen nach Verantwortung, sozialen Dynamiken, Zivilcourage und konkreten Präventionsansätzen im Mittelpunkt. Viele Teilnehmende betonten, dass Film und Austausch wichtige Impulse boten, um eigene Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren und das Thema stärker im Hochschulkontext zu verankern. Rund 20 Personen nahmen teil; viele wünschten sich, ähnliche Formate künftig erneut anzubieten und insbesondere noch mehr Männer für dieses Thema zu gewinnen.
Mit dem Orange Day setzt die Hochschule Bochum ein klares Signal: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an – und ein respektvolles Miteinander beginnt damit, Haltung zu zeigen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.





