Die Vorbereitungen der Hochschule Bochum für die Betonkanu-Regatta 2026 haben gestartet.13 Studierende haben sich entschlossen, ein schwimmfähiges Kanu aus Beton zu bauen und dieses dann im Juni 2026 in Brandenburg an der Havel unter Beweis zu stellen. Zu Beginn wurden verschiedene Teams gebildet, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Betonkanubaus beschäftigen. Die Teams arbeiten eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig, damit alle Teilbereiche optimal ineinandergreifen.
In den kommenden Monaten liegt der Fokus auf Planung, Organisation und Konstruktion. Unser Team, bestehend aus 13 Studierenden des Fachbereichs B, hat das Ziel, durch verschiedene Versuche, Kreativität und Zusammenarbeit, ein innovatives, nachhaltiges und technisch anspruchsvolles Betonkanu zu konstruieren. Die Planung und Durchführung des Betonkanus findet im Labor für Baustoffe und konstruktiven Ingenieurbau statt, wo wir uns nach und nach mit den verschiedenen Prüfmethoden und Prüfgeräten auseinandersetzen. Außerdem wird unser Projekt von verschiedenen Sponsoren unterstützt, denen wir für ihr Vertrauen in unserer Projekt vielmals danken.
Wir freuen uns, euch auf unserer Reise hier und in naher Zukunft auch auf Social Media mitzunehmen.