Aus gutem Grund sind Aus-, Fort- und Weiterbildungen gesetzlich curricular und kompetenzorientiert entwickelt worden – denn Ziel des Unterrichts soll es sein, die Handlungskompetenz der (oft heterogenen) Teilnehmer*innen aus verschiedenen Berufen zu fördern. Demnach müssen Unterrichtsmethoden bereits auch kompetenzorientiert geplant und umgesetzt werden. Um passende Methoden später in der eigenen Lehrtätigkeit einsetzen zu können, werden Ihnen in diesem Seminar nicht nur unterschiedliche kompetenzorientierte Methoden vorgestellt, sondern auch (anwendungsorientiert) gemeinsam erarbeitet und aktiv ausprobiert.
Durch die jährlich wechselnden Schwerpunkte/Unterthemen können Teilnehmende jedes Jahr neue Impulse gewinnen – auch dann, wenn sie das Seminar Methodenkoffer bei uns bereits in den Vorjahren besucht haben.
Auch in diesem Jahr steht der Schwerpunkt Kompetenzorientierung im Mittelpunkt – diesmal mit dem Fokus auf: Unterrichtsmethoden zum Thema Interprofessionalität Lehren und Lernen
***********************************
Das Angebot auf eine Blick
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung "Methodenkoffer für Gesundheitspädagog*innen in Aus-, Fort- und Weiterbildung - Themenschwerpunkt: Kompetenzorientierung"
- Studienform: berufsbegleitend, weiterbildend
- Veranstaltungsformat: Präsenz
- Dauer: 1 Tag
- Gesamtumfang: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (UE)
- Kosten: 289,00 EUR (Fördermöglichkeiten siehe Abschnitt "Kosten & Fördermöglichkeiten)
- Anmeldeschluss: 18. August 2026
