Berufspädagogische Fortbildungsreihe
Der Gesundheitscampus der Hochschule Bochum bietet zu verschiedenen Themenbereichen berufspädagogische Fortbildungen an, die sich an zertifizierte Praxisanleiter*innen aus den Pflegeberufen und der Hebammenkunde richten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei unseren Fortbildungsangeboten auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis und der praxisnahen Auffrischung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse.
Der jährlichen 24-stündigen berufspädagogischen Fortbildungspflicht für Praxisanleiter*innen (siehe § 4 Abs. 3 PflAPrV sowie § 10 HebStPrV), können Sie mit diesen Veranstaltungen nachkommen.
Pro Veranstaltungstag können je nach Dauer und Inhalt bis zu 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender oder bis zu 8 Fortbildungsstunden gemäß § 7 HebBO NRW im Rahmen der Fach-/Methodenkompetenz angerechnet werden.
KI in den Gesundheitsberufen: Kollege Chatbot oder (Daten)Risiko im Gesundheitswesen?
Künstliche Intelligenz wird als „Game Changer“ unserer Zeit gesehen. Immer mehr Anwendungen werden mit integrierter KI geliefert: vom Smartphone bis zur MRT Diagnostik – KI verbinden Menschen mit klugen Antworten und der Reduktion informatorischer Komplexität. Welche Entwicklungen kommen dabei auf Gesundheitsberufe zu? Wo lässt sich KI sinnvoll einsetzen und was charakterisiert KI überhaupt? Welche Risiken sind von einem KI Einsatz zu erwarten? Zu diesen Fragen möchte die Veranstaltung Antworten liefern. Praktische Übungen sollen das Wissen zudem vertiefen und die Experimentierfreude der Teilnehmenden steigern. Ziel soll es sein, mit einem fundierten Überblick zum Thema KI und Gesundheitsanwendungen ausgestattet zu sein und Anwendungsszenarien von KI im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.
***********************************
Das Angebot auf eine Blick
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung
- Studienform: berufsbegleitend, fortbildend
- Veranstaltungsformat: Online
- Dauer: 1 Tag
- Gesamtumfang: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (UE)
- Fortbildungspunkte/-stunden: 8 (gem. § 4 PflAPrV, § 10 HebStPrV, §7 HebBO NRW sowie für die Registrierung beruflich Pflegender)
- Kosten: 229,00 EUR (Fördermöglichkeiten siehe Abschnitt "Kosten & Fördermöglichkeiten)
- Anmeldeschluss: 17. Mai 2026
