Am 09. Dezember 2025 haben Sie die Möglichkeit, interessante und direkte Einblicke in die partizipative Entwicklung von Lehre zu bekommen.
Professorin Michaela Ludewig und Janina Kleist, wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellen verschiedene interaktive Veranstaltungsformate sowie die Gestaltung eines Studiengangmoduls des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften vor. In all diesen Projekten sind Studierende aktiv involviert gewesen.
Diese Projekte werden im Fokus stehen:
„Nachhaltigkeit in der Pflege“: hier haben Studierende „den Hut aufgehabt“ und eine Veranstaltung für Auszubildende in der Pflege organisiert und umgesetzt.
„Gemeinsam Lehren und Lernen“: im Fokus stand hier praktizierte Inklusion im Hochschulalltag.
„Partizipative Entwicklung eines Planetary Health-Moduls“ zeigt, wie die Perspektive der Studierenden in Fragen, welche Kompetenzen und Inhalte für die Entwicklung eines Studiengang relevant sind, einbezogen werden können.
Ausführlichere Veranstaltungsinformationen können Sie hier nachlesen.
Termin: Di, 09.12.2025 | 14-16 Uhr
Raum: B01-45b (Zentralcampus)
Referentinnen: Janina Kleist, Prof.in Michaela Ludewig
Haben Sie Interesse, sind Sie neugierig geworden?
Bitte lassen Sie uns aus organisatorischen Gründen wissen, dass Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten:
Anmeldung (Moodle des Zentralcampus > ggf. ist zunächst eine Registrierung mit den zentralen Kenndaten notwendig).
Im Moodle-Kurs der Veranstaltungsreihe L³ finden Sie nähere Informationen zu dieser und auch zu bereits vergangenen Veranstaltungen.
