Am 21. Mai 2025 unternahm der Fachbereich Maschinenbau der Hochschule Bochum einen abwechslungsreichen und informativen Betriebsausflug unter dem Motto „Pütt & Panorama“. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Tour teil, die Einblicke in die industrielle Vergangenheit und die landschaftliche Entwicklung des Ruhrgebiets bot.
Erster Programmpunkt war die Zeche Ewald in Herten, ein eindrucksvolles Industriedenkmal, das mit seiner Architektur und Geschichte beeindruckte. Im Anschluss führte die Tour zur Haldenlandschaft Hoheward, wo die Gruppe einen weiten Blick über das Ruhrgebiet genießen konnte – ein echtes Panorama-Erlebnis.
Den Abschluss bildete der Besuch des Trainingsbergwerks in Recklinghausen, das authentische Einblicke in die Welt unter Tage ermöglichte. Die Teilnehmenden konnten dort hautnah erleben, wie der Bergbau früher funktionierte und wie die Technik sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt hat.
Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus Technikgeschichte, Industriekultur und gemeinschaftlichem Erleben – ein spannender Tag für alle Beteiligten.