Die Lehrveranstaltungen werden von Gastdozent:innen deutscher Hochschulen durchgeführt und finden in deutscher Sprache statt.
Auf diese Weise können Sie innerhalb kurzer Zeit – häufig auch in der vorlesungsfreien Zeit – ECTS-Punkte erwerben, die Sie sich nach vorheriger Absprache mit Ihrem Fachbereich anerkennen lassen können. Das Programm ist daher eine attraktive Option für alle, die internationale Studienerfahrung sammeln möchten, ohne einen längeren Auslandsaufenthalt einzuplanen.
Die DKU stellt für das Programm zwei Ausschreibungen bereit (mit und ohne Stipendium). Zudem finden Sie auf der Website eine aktuelle Modulliste sowie Informationen zu den Teilnahme- und Förderbedingungen.
👉 Weitere Informationen finden Sie direkt bei der DKU:
www.dku-projekt.de/wege-an-die-dku/module-studieren-in-zentralasien/
