Die Hochschule Bochum ist Fairtrade-University!

"Fairtrade-Universities fördern das Bewusstsein und das Engagement von Hochschulakteur*innen für fairen Handel – verbunden mit der Umsetzung konkreter Projekte auf dem Campus."

Nach einem zweijährigen Vorbereitungs- und Bewerbungsprozess hat die Hochschule Bochum zum 23. April 2025 die Auszeichnung zur Fairtrade-University erhalten. Initiiert wurde dieses Vorhaben von einem Studenten, der die Idee beim Runden Tisch Nachhaltige Hochschule vorgestellt hat. 

Die Zertifizierung beinhaltet die Erfüllung von fünf Kriterien, um fairen Handel in verschiedenen Bereichen der Hochschule umzusetzen und sichtbar zu machen.

Kriterien für eine Auszeichnung als Fairtrade-University

1) Hochschulbeschluss zur Umsetzung

Die Hochschulleitung sowie eine Vertretung der Studierendenschaft fassen einen gemeinsamen Beschluss zur Umsetzung. Am 30. Mai 2023 haben der Präsident der Hochschule sowie der damalige Nachhaltigkeitsreferent des AStA den Beschluss unterzeichnet und damit den Grundstein für die Umsetzung der weiteren Kriterien gelegt.


2) Gründung einer Steuerungsgruppe

Es wird eine Steuerungsgruppe gegründet, die die Aktivitäten rund um fairen Handel koordiniert. Sie besteht aus Vertretungen der Hochschulverwaltung, der Studierendenschaft (AStA) sowie des AKAFÖ. Das Auftakttreffen fand im Juni 2023 statt, seitdem tagt die Gruppe in regelmäßigen Abständen. Gemeinsam werden Veranstaltungen organisiert, Verbesserungspotenziale diskutiert und Schwierigkeiten in der Umsetzung gelöst.


3) Produkte bei Veranstaltungen

Das Kriterium sieht vor, dass bei offiziellen Veranstaltungen und Sitzungen mindestens zwei Fairtrade-Produkte angeboten werden. Dabei muss ein Teil regelmäßig stattfinden, ein Teil können einmalige (Groß-)Veranstaltungen sein. Es wurde eine Auswahl von Veranstaltungen und Sitzungen getroffen, sodass seit dem Sommersemester 2024 die Sitzungen des Senats, des Hochschulrats und der Fachbereichskonferenz mit Kaffee und Tee aus fairer Herstellung versorgt werden. Wo möglich, versuchen wir dies auch bei großen Veranstaltungen umzusetzen. In der Regel werden dort auch Kaffee und Tee bereitgestellt, die immer Fairtrade-zertifiziert sind.


4) Produkte auf dem Campus

Zur Erfüllung dieses Kriteriums müssen an mindestens fünf Verkaufspunkten auf dem Campus jeweils mindestens zwei Fairtrade-Produkte angeboten werden. In Abstimmung mit dem AKAFÖ wurden Produkte ausgewählt, die nun an verschiedenen Stellen auf dem Bochumer Campus angeboten werden. In der Mensa und der BOLounge gibt es faire Limos von Lemonaid zu kaufen, in den Automaten findet ihr faire Schokolade in Tafel- und Waffeln in Riegelform. Der Kaffee ist auf dem gesamten Campus, also in der Mensa und in den Automaten fair. Eine Auswahl Fairtrade-zertifizierter Produkte im BO-Shop ist zukünftig auch angedacht, wird aber im Zuge des Hochschulzusammenschlusses zunächst pausiert.


5) Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Damit Fairtrade und fairer Handel kontinuierlich präsent sind, sollen pro Semester mindestens zwei Veranstaltungen zum Thema stattfinden. Im Rahmen von Quizzes oder einer Ausstellung zum Zusammenhang zwischen Klimawandel und fairem Handel sind wir mit Studierenden und Beschäftigten der Hochschule ins Gespräch gekommen, haben auf das Thema aufmerksam gemacht und für zukünftige Konsumentscheidungen sensibilisiert. Eine Übersicht bisher stattgefundener Aktionen ist weiter unten zu sehen.


Hier gibt es faire Produkte in der Hochschule

Am Zentralcampus

In der Mensa
  • Der Kaffee ist Fairtrade-zertifiziert
  • Der Tee ist Fairtrade-zertifiziert
  • Die Limonaden von Lemonaid sind Fairtrade-zertifiziert
  • In den Automaten auf der Mensaempore gibt es fairen Kaffee, “Die Gute Schokolade” (eine Tafel Bio-Vollmilchschokolade) und Manner-Waffeln (vegan)

In der BO Lounge
  • Der Kaffee ist Fairtrade-zertifiziert
  • Der Tee ist Fairtrade-zertifiziert
  • Die Limonaden von Lemonaid sind Fairtrade-zertifiziert
  • In den Automaten in der BO Lounge gibt es fairen Kaffee, “Die Gute Schokolade” (eine Tafel Bio-Vollmilchschokolade) und Manner-Waffeln (vegan)

Am Gesundheitscampus

In der Mensa
  • Der Kaffee ist Fairtrade-zertifiziert
  • Die Limonaden von Lemonaid sind Fairtrade-zertifiziert

Coming soon: diese Veranstaltung findet bald statt!

Derzeit sind keine konkreten Veranstaltungen geplant. Wenn sich das ändert, findet ihr hier Informationen dazu (aber auch auf vielen anderen Kanälen) :-)


Bisherige Aktionen

Fairtrade Baumwolle: Nachhaltigkeit hautnah erleben

Informative Veranstaltung zu den Vorteilen von Fairtrade und nachhaltiger Baumwollproduktion

Fairtrade-Ausstellung mit dem Schwerpunktthema Klima

Im Januar 2024 gab es sie schon für eine kurze Weile zu sehen, im April dann für eine längere Zeit! Wir haben uns eine Ausstellung von Fairtrade…

Nikolaus-Quiz mit fairer Schokolade

Passend zum 06. Dezember 2023 sowie zu der Kampagne Sweet Revolution von Fairtrade Deutschland e.V. gab es an der Hochschule Bochum ein Quiz rund um…

Fairtrade-Quiz bei der THALESruhr-Auftaktkonferenz

Im Juni 2023 konnten Interessierte ihr Wissen bei einem Quiz zu Fakten und Zahlen rund um Fairtrade und den fairen Handel testen. Zu gewinnen gab es…


Diese Informationen sind auch auf der Kampagnen-Webseite von Fairtrade zu finden!