Was ist PATh@Work?

PATh@Work ist ein Lern- und Forschungsnetzwerk, das sich an Personen, Organisationen und Unternehmen richtet, die sich im Rahmen der Organisationsentwicklung mit der Gestaltung gesunder Arbeitswelten, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), Eingliederungsmanagement (BEM) oder Diversity Management (DM) befassen. Das Netzwerk soll den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördern und unterschiedliche Akteur*innen miteinander vernetzen.

Welche Möglichkeiten bietet PATh@Work?

  • Die Möglichkeit, sich mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu vernetzen und auszutauschen
  • Kostenlose wissenschaftliche Begleitung Ihrer Fragestellungen durch Lehr-Forschungsprojekte und Qualifizierungsarbeiten
  • Einblick in eine junge, moderne Hochschule und den Studiengang „Gesundheit und Diversity in der Arbeit M.A.“
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Kooperationsinteressen einzubringen 

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können unter anderem...  
Betriebe und Einrichtungen, die sich mit den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Eingliederungsmanagement (BEM) befassen z.B. privatwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Arbeitgeber...
Betriebe und Einrichtungen, die sich mit dem Thema Diversitymanagement (DM) auseinandersetzen z.B. International agierende Konzerne, Inklusionsunternehmen...
Interessenverbände und Interessenvertreter*innen z.B. Schwerbehindertenvertretungen, Fachkräfte für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit...
Kostenträger und Versicherungen z.B. Krankenkassen, Unfallkassen, Rentenkassen...
Dienstleister*innen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention z.B. Gesundheitszentren, Beratungseinrichtungen...

Kontakt

Für Rückfragen zum Netzwerk wenden Sie sich gerne an Thomas Müller (Projektkoordination). 

Kontakt

Fachliche Leitung

Gudrun Faller
Prof. Dr. Gudrun Faller
Fachbereich Gesundheitswissenschaften