- Smart Factory und KI-Einsatz bei der Müllverbrennung
- Blended Intensive Programme (BIP) vom 13. bis 17. Oktober 2025 an der Partnerhochschule Thomas More in Mechelen, Belgien
- BOsat hebt ab: Studierende der Hochschule Bochum entwickeln eigene Kleinsatelliten
- Smart Factory 4.0 für KMU – THALESruhr Transferprojekt 7 auf dem RuhrSummit 2025
- Forschungsergebnisse im Journal Engineering Failure Analysis veröffentlicht
Alle Nachrichten und Veranstaltungen des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau
Forschung,
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)
RIACT 2023 beeindruckt durch Vielfalt
Mechatronik und Maschinenbau (FB M),
International Office
Internationale Studierende besuchen moderne Eisenbahntechnik
Elektrotechnik und Informatik (FB E),
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)
Effizientes Minihaus
Mechatronik und Maschinenbau (FB M),
International Office
Lebendige indisch-deutsche Zusammenarbeit
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)
DGZfP Studierendenpreis an BO-Student verliehen
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)
Last Minute Wahlfach: Autonomous Mobile Robots
Mechatronik und Maschinenbau (FB M),
International Office
Hochschule Bochum begrüßt japanische Studierende zur SIT Summer School 2023
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)
Brücke zur internationalen Bildung: Dr. Arockiadoss als Gastdozent an der Hochschule Bochum
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)
Exoskelett 2.0
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)