Dynamisches Stehtraining zur Verbesserung des Gleichgewichts nach Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann unter anderem zu bedeutsamen Verschlechterungen der Gleichgewichtsfähigkeit sowie einem damit einhergehenden erhöhten Sturzrisiko führen. Ein neues Trainingsgerät erlaubt dynamisches Stehen als Balancetraining in einem fallgeschützten Rahmen. Dieses Forschungsprojekt soll die Effektivität des Trainingsgerätes auf funktionelle Parameter bei Patienten in der frühen (stationäre Rehabilitation) und späten Phase nach Schlaganfall untersuchen.
Verantwortlich:
Christian Thiel, Christian Grüneberg, Dörte Zietz
Kooperationspartner
Rehaklinik Zihlschlacht
Zentrum für Neurorehabilitation, Schweiz
Detlef Marks
Publikationen
- Braun T, Marks D, Thiel C, Zietz D, Zutter D, Grüneberg C (2015) Effects of additional, dynamic supported standing practice on functional recovery in patients with sub-acute stroke - a randomized pilot and feasibility trial. Clinical Rehabilitation (Epub ahead of print)