Gesund durch Bewegung in Wattenscheid
Sozialraumorientierte Bewegungsförderung im Programmgebiet „Soziale Stadt"
Das Projekt „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ wird von der Techniker Krankenkasse im Rahmen des Programms „Gesunde Kommune“ gefördert und ist angesiedelt im Programmgebiet „Soziale Stadt Wattenscheid“.
Das Projekt hat zum Ziel den öffentlichen Raum in Wattenscheid mit gesundheitsförderlichen Aktivitäten zu beleben und Bewegungsangebote für unterschiedliche Communities zu schaffen. Dazu sollen Aktionen, Programme und Maßnahmen partizipativ mit Akteur*innen und Bewohner*innen im Stadtteil entwickelt werden. Es werden Vernetzungen zwischen Sozialraumakteuren, Sportvereinen, Verbänden, Stadtteil- und Seniorenbüro, Kitas, Schulen und anderen Fachbereichen und Anbietern gesundheitsförderlicher Maßnahmen in der Kommune vor Ort geschaffen.
Begleitende Evaluation im wissenschaftlichen Kontext
Der Fachbereich Gesundheitswissenschaften ist für die prozessbegleitende Evaluation des Projekts verantwortlich. Es sollen zunächst die gesundheitlichen Bedarfe der Wattenscheider*innen erhoben und neue Adressat*innen aktiviert werden. Hierzu werden in regelmäßigen Abständen leitfadengestützte Interviews mit zentralen Akteuren zum Thema Bewegung in Wattenscheid durchgeführt und inhaltsanalytisch ausgewertet.
Darüber hinaus werden für das Projekt quantitative Erhebungstools bereitgestellt, die die Inanspruchnahme verschiedener Angebote erfassen und bewerten.
Projektdetails
Projektleitung: | Prof. Dr. Heike Köckler |
---|---|
Kooperationspartner: | Stadt Bochum, Gesundheitsamt |
Stadt Sportbund Bochum | |
Quartiersmanagement | |
Förderer: | Die Techniker Krankenkasse, innerhalb des Programms "Gesunde Kommune" |
Projektlaufzeit: | 2020 bis 2025 |
Preis für gesellschaftliches Engagement
Externer Inhalt
YouTube Video
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.
Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.
Publikationen
- Köckler, H.; Lottermoser, A., Sprünken, M. (2022). Bochum-Wattenscheid Mitte: Integrierte gesundheitsfördernde Stadtteilentwicklung. In: Department of Community Health (Hrsg.). Community Health. BeltzJuventa, Weinheim.
Stadtsportbund Bochum (2022). Gesund durch Bewegung in Wattenscheid. Ein Pilotprojekt. Bochum

Projektleitung

Sprechstunde:
Wochentags nach Vereinbarung