GesundFDM
Die gesundheits- und pflegebezogenen Wissenschaften sind ausgeprägt an HAWen etabliert, es findet dort jedoch bisher kaum explizites Forschungsdatenmanagement statt.
Ziel des Projektes GesundFDM
Es werden für die Gesundheits-, Therapie- und Pflegewissenschaften sowie für die Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Grundlagen geschaffen, damit die dort verwendeten Forschungsdaten durch professionelles Forschungsdatenmanagement (FDM) besser verfüg- und nachnutzbar sind. Zudem soll der fachliche und institutionelle Anschluss an die FDM-Community, insbesondere in Form der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), erreicht werden.
Mit ihrem Schwerpunkt Gesundheit steuert die spezialisierte Hochschule Bochum im Rahmen einer Kooperation mehrerer HAWen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen vor allem ihre fachliche Expertise bei. Diese bringt sie insbesondere bei der Entwicklung von Fortbildungen und beim Data Steward-Konzept ein. Zudem erprobt sie das Konzept der Summer- bzw. Winterschool und liefert fachliches Feedback zu deren Verbesserung. Des Weiteren wirkt sie an der Entwicklung fachlicher Leitlinien für das FDM mit.
Ansprechpartner*innen
