Mobilitätsmessung bei älteren Menschen kognitiven Beeinträchtigungen
In der stationären geriatrischen Akutversorgung zeigen viele der älteren Patienten, neben der "Haupterkrankung", z.B. einer Hüftfraktur oder einer internistischen Erkrankung, kognitive Beeinträchtigungen oder dementielle Syndrome. Der Nachweis funktioneller Veränderungen bzw. der Effektivität therapeutischer Maßnahmen ist bei dieser Patientengruppe mitunter nicht mittels der üblichen Testverfahren möglich.
Der De Morton Mobility Index weist in der allgemeinen geriatrischen Versorgung sehr gute psychometrische Gütekriterien auf. Durch seine hierarchische Anordnung, das breite Spektrum der Skala und die klare Item-Beschreibung kann der DEMMI potentiell auch zur Mobilitätsmessung bei älteren Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen eingesetzt werden.
Das Ziel dieses Forschungsprojektes ist die psychometrische Prüfung des DEMMI bei kognitiv beeinträchtigten älteren Menschen.
Verantwortlich: Christian Grüneberg, Christian Thiel