Aufbauend auf den Grundlagen des filmischen Erzählens, Komposition, Licht & Perspektive, Storyboard, Lichtsetzung und Gestaltungstipps aus Teil I liegt der Fokus nun auf der Umsetzung. Anhand praktischer Beispiele und kleiner Übungen schärfen wir das Gespür für wirkungsvolle Bildsprache. Welche Bilder tragen eine Geschichte? Wie funktioniert Rhythmus im Schnitt? Und wie entfaltet sich Dramaturgie im fertigen Video?
Inhalte (u. a.):
- Interviews filmen & führen: Was macht gute Antworten aus?
- Vor der Kamera: Natürlich sprechen & sich wohlfühlen
- Video-Schnitt: Vom Rohmaterial zur Geschichte – Struktur und Erzählfluss denken
- Vertiefende Übungen zu Bildsprache und filmischer Atmosphäre
Wer kann teilnehmen?
Alle, die Lust haben, ihre Videopraxis zu vertiefen – ob Gründer*in, Kreative*r, Solo- Selbstständige*r oder einfach neugierig auf visuelles Storytelling. Die Teilnahme an Teil I ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Ideen und Interesse genügen!
Über den Dozenten:
Daniel Schlichter ist freiberuflicher Filmemacher, Kameramann, Musiker und Autor. Mit einem Diplom in Kamera und einem Master in Film und Sound von der FH Dortmund verbindet er kreatives Storytelling mit technischem Know-how. Seine Arbeiten reichen von Filmproduktionen über Podcasts bis hin zu international ausgezeichneten Festivalbeiträgen. 2024 gründete er das Kreativkollektiv we are storytellers, das für Startups, Unternehmen und Institutionen wirkungsstarke Geschichten in Film, Audio und Text umsetzt.
Anmeldung zu unserem kostenlosen Workshop über Eventbrite:
https://video-storytelling-2.eventbrite.de