Du denkst, Innovation braucht ewig lange Prozesse, komplizierte Businesspläne und superviel Fachwissen? Falsch gedacht! In diesem kompakten Workshop erlebst du, dass Kreativität und neue Ideen auch ganz leicht, schnell und spielerisch entstehen können – und dass Innovation vor allem Spaß macht.
🔹 Kreativitätstechniken
Du probierst verschiedene Kreativitätstechniken aus z.B. du drehst Alltagsprobleme einmal auf den Kopf: „Was wäre, wenn Studieren immer stressfrei wäre?“ oder „Was wäre, wenn die Mensa rund um die Uhr offen hätte?“ – aus diesen Spinnereien entstehen oft die besten Ideen.
🔹 Challenge: Campus-Innovation entwickeln
Jetzt geht’s in den Sprint: In nur 30 Minuten entwickelt ihr im Team eine Innovation für euren Campus, die das Studium einfacher, nachhaltiger oder spannender macht. Ob „Mensa 2.0“, eine App gegen Prüfungsstress oder ein smarter Fahrradparkplatz – alles ist erlaubt, je verrückter, desto besser.
👉 Ergebnis: Du merkst, wie leicht es ist, eigene Ideen zu entwickeln – ganz ohne Vorkenntnisse. Du nimmst nicht nur neue Impulse mit, sondern auch das Gefühl, dass Innovation genau da beginnt, wo du dich traust, einfach loszulegen.
👉 Übrigens: Dieser Workshop ist der letzte einer Workshop-Reihe rund um Ideenfindung, Kreativität und Innovation – du kannst also gleich mehrere Sessions mitnehmen und deine Skills Schritt für Schritt erweitern!<
Anmeldung zu unserem - wie immer kostenlosen - Workshop über Eventbrite: https://Ideen-Innovationen.eventbrite.de