Klar, Fachwissen und Noten sind wichtig – aber im Job zählen oft andere Fähigkeiten. Teamwork, Kreativität, Kommunikation und Problemlösung gehören zu den Future Skills, die Arbeitgeber heute von dir erwarten.
In diesem Workshop erlebst du, warum diese Skills für dich wichtig sind – egal, ob du später in einem Unternehmen arbeiten, in die Forschung gehen oder vielleicht sogar selbst gründen möchtest.
Was erwartet dich?
Ein Überblick über die wichtigsten Future Skills:
- Wie dir Teamwork im Studium und im Beruf den Rücken stärkt.
- Warum Kreativität nicht nur für Künstler*innen wichtig ist,
sondern für alle, die neue Lösungen finden wollen. - Wie gute Kommunikation dir hilft, andere von deinen Ideen zu überzeugen.
- Und wie du durch Problemlösungskompetenz Herausforderungen souverän meisterst.
Praxis: eine kleine Campus-Challenge
In kleinen Teams übernehmt ihr die Rolle von „Problem-Löser*nnen“:
Ergebnis: Du erlebst hautnah, dass unternehmerisches Denken nicht nur für Start-ups wichtig ist, sondern dir schon jetzt im Studium hilft, Probleme anzugehen und neue Chancen zu entdecken. Und du nimmst Future Skills mit, die dir weit über deine Credit Points hinaus Vorteile bringen.
👉 Übrigens: Dieser Workshop ist der zweite in unserer Workshop-Reihe rund um Ideenfindung, Kreativität und Innovation – du kannst also gleich mehrere Sessions mitnehmen und deine Skills Schritt für Schritt erweitern!
Anmeldung zu unserem - wie immer kostenlosen - Workshop über Eventbrite: https://future-skills-statt-ects.eventbrite.de