Lehrveranstaltung im Wintersemester
Lehrveranstaltung im Sommersemester
Engagement von Studierenden in Projekten
Unser Anliegen ist es, Studierende frühzeitig in aktuelle Forschungsaktivitäten und industrienahe Problemstellungen einzubinden. In Praktika, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten erhalten Sie die Möglichkeit, an realen Fragestellungen mitzuwirken und Ihr Fachwissen in einem praxisorientierten Umfeld zu vertiefen.
Für die erfolgreiche Durchführung unserer Forschungs- und Transferprojekte sind wir auf die engagierte Mitarbeit von Studierenden angewiesen. Dadurch entstehen zahlreiche Gelegenheiten, aktiv an der Weiterentwicklung neuer Methoden, digitaler Werkzeuge und innovativer Anwendungen mitzuwirken.
Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch Kompetenzen entwickeln, die Sie unmittelbar in Ihrer beruflichen Zukunft einsetzen können.
- Praktika: In CAD-, FEM- und PLM-Praktika arbeiten Sie direkt mit industriell eingesetzten Tools (z. B. Siemens NX, Teamcenter, Altair Inspire, Autodesk Fusion). So lernen Sie die digitale Prozesskette von der Modellierung über die Simulation bis zur Auswertung kennen.
- Projektarbeiten: In interdisziplinären Projekten (z. B. im MRX Lab oder in Kooperation mit Unternehmen) übernehmen Sie Verantwortung für reale Aufgabenstellungen. Dabei entwickeln Sie Lösungen zu Themen wie Generative Design, Digitale Zwillinge oder Mixed Reality.
- Abschlussarbeiten: Wir bieten Bachelor- und Masterarbeiten in enger Anbindung an aktuelle Forschungs- und Transferprojekte an. So können Sie eigene Ideen einbringen und gleichzeitig Erfahrungen in angewandter Forschung sammeln – häufig in Zusammenarbeit mit Industriepartnern.