Jedes erfolgreiche Start-up, jedes große Unternehmen – und eigentlich jede*r von uns – braucht eine Struktur, um Ziele wirklich zu erreichen. Aber Struktur allein reicht nicht. Der entscheidende Faktor auf dem Weg zu nachhaltigem Erfolg heißt Leistungsmanagement – oder wie Stefan Nürenberg es nennt: Peak Performing.
Stefan Nürenberg verbindet in seinem Ansatz peak-performing.com die Erfahrungen aus Business, Extremsport und Psychologie. Sein Ziel: Dir zu zeigen, wie du dein Denken, Handeln und Umfeld so ausrichtest, dass du dein persönliches Leistungsniveau nicht nur erreichst, sondern gezielt weiterentwickelst.
Denn: Rund 95 % unseres Alltags laufen in Automatismen ab. Diese können uns helfen – oder uns blockieren. Der Schlüssel liegt darin, zu erkennen, welche Automatismen uns wirklich weiterbringen, welche wir verändern sollten und wie wir bewusst neue, zielführende Routinen aufbauen.
Was dich erwartet
Im Workshop tauchst du in die wissenschaftlich fundierte RKR-Theorie (Realität – Konzept – Realisierung) ein – ein Modell, das dir hilft, dich selbst, deine Ziele und deine Denkprozesse auf einer neuen Ebene zu verstehen:
Es geht auf der Basis der Metakognition, dem Denken über unser eigenes Denken, um
- das Auseinandersetzen mit der Realität und der Erkenntnis, dass jeder Mensch einen eigenen Blick auf sie hat,
- den extremen Einfluss des Zufalls und wie wir uns dazu aufstellen können,
- das Erkennen unserer wirklichen Wünsche und Motive, unabhängig von der Erwartung der Außenwelt,
- Volition: Die Erstellung eines Handlungsplans, der auf unserer Energie und unserer Willenskraft aufgebaut ist und dessen Umsetzung im Detail überprüft werden kann,
- die Veränderung der Automatismen durch den Handlungsplan, denn diese benötigt ein neues Denken,
- den Weg zum Erfolg, der ein tägliches Handeln benötigt,
- Feedbackschleifen und die eventuelle Anpassung des Plans,
- unser Umfeld als Erfolgsfaktor.
Stefan Nürenberg ist Extremsportler und Berater im Business und Profisport.
Seine Klienten sind DAX/MDAX Vorstände/Teams, Geschäftsführungen, Start-up Gründer und Bundesligateams sowie Nationalkaderathleten. Das Spektrum geht von der individuellen Entwicklung einzelner Personen bis zur Begleitung von Teams zur ambitionierten Zielerreichung.
Nach seinem BWL-Studium arbeitete er 9 Jahre in verschiedenen Managementfunktionen in einem amerikanischen Großkonzern, baute anschließend mit einem Partner sein eigenes Softwareunternehmen auf und führte es unter die Top 3 der Branche in Europa. Nach dem erfolgreichen Unternehmensverkauf machte er seinen Master in Psychologie, studierte Philosophie und setzte sich mit der Quantenphysik auseinander, um das als wissenschaftliche Basis für seine jetzigen Tätigkeiten zu nutzen.
Zusätzlich ist er als Extremsportler unterwegs - Triathlon Ironman und Ultratrail Läufer.
Anmeldung zu unserem kostenlosen Workshop über Eventbrite:
https://peak-performing.eventbrite.de
