Zertifikatskurse
Unter Zertifikatskursen verstehen wir hochschulische Weiterbildungsangebote, die kompakter sind als ein Studiengang und einzeln belegt werden können. Die Spanne reicht von wenigen Wochen bis hin zu Angeboten über ein Jahr. Daher erfreut sich diese Veranstaltungsform bei Berufstätigen großer Beliebtheit. Es werden theoretisch und wissenschaftlich fundierte Grundlagen mit anwendungsorientierten Inhalten kombiniert und so ermöglicht, diese neuen Kompetenzen direkt im Beruf einzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss und unterschiedlich angelegten Prüfungsleistungen wird ein qualifizierendes Hochschulzertifikat vergeben.
Bei vielen unserer Zertifikatskurse haben Sie zudem die Möglichkeit Fortbildungspunkte (bspw. nach §7 HebBO NRW oder Psychotherapeut*innen-Kammer NRW) und/oder teils auch Credit Points (ECTS) zu erwerben, die Sie sich auf ein mögliches Studium anrechnen lassen können. Ob dies auch auf den Sie interessierenden Kurs zutrifft, können Sie der jeweiligen Kursausschreibung entnehmen.