Demenz - erkennen, verstehen und damit umgehen!
Demenz ist weit mehr als ein medizinisches Problem – sie betrifft das soziale, emotionale und pflegerische Umfeld der Betroffenen in hohem Maße. In unserem Fachvortrag beleuchten wir wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung der Krankheit und geben praxisnahe Empfehlungen für die Pflege und den Alltag. Zudem widmen wir uns der Frage, wie ein respektvoller und unterstützender Umgang mit den Betroffenen gestaltet werden kann, um deren Lebensqualität zu verbessern. Der Vortrag richtet sich an pflegende Angehörige und alle Interessierten, die fundiertes Wissen und praktische Tipps erhalten möchten. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Herausforderungen im Umgang mit Demenz meistern können!
Termin: Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 - 19:00
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie als Beschäftigte der Hochschule Bochum kostenlos.
Wie kann ich teilnehmen?
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse und der Statusgruppe unter
veranstaltung(at)
Für die Durchführung nutzen wir das Programm GoToWebinar.
Webcam und Mikrofon werden nicht benötigt.
Fragen können per Chat gestellt werden.
Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Kristin Rasch (0234/777 27 321) oder Brigitte Kriebel (0234/32-10005). Alternativ können Sie Fragen an pe.fortbildung(at)