Das Anschreiben - Passgenau und auf den Punkt!

Das Anschreiben bietet Ihnen die Chance, Ihre Motivation und Ihre Eignung für eine Stelle gezielt darzustellen – doch wie gelingt das überzeugend und ohne Floskeln? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Kompetenzen passend zu den Anforderungen einer Stelle formulieren und Ihre Stärken mit konkreten Beispielen aus Ihrem Werdegang belegen.

Wir zeigen, wie Sie die Passgenauigkeit zwischen Ihrem Profil und der Stelle herstellen, wie Sie dabei authentisch und professionell bleiben und wie ein Anschreiben formal aufgebaut sein sollte.

Fragen der Teilnehmer*innen wird ausreichend Zeit gegeben.

Dauer: 1 Stunde

Online via Zoom 

Themenschwerpunkte und Inhalte:

  • Aufbau und Inhalt eines überzeugenden Bewerbungsschreibens
  • Die eigene Motivation herausstellen
  • Passgenauigkeit herstellen: Kompetenzen mit Anforderungen verbinden
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

 


Referentinnen: Silke Kujawski und Marie Violet, Career Service der BO

Wer kann mitmachen? Alle Studierende der BO, die sich für Praktika, Werkstudentenjobs oder für den Berufseinstieg bewerben.

Nächste freie Termine:

  • Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag, 26. August 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 25. September 2025, 11:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung über Zoom (Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt)

Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)


Anmeldung zum Seminar (I)

Anmelden Veranstaltung Career Service

Kontakt

Silke Kujawski
Silke Kujawski, M.A.
Dezernat 7
Marie Pauline Violet
Marie Pauline Violet, M.Sc.
Dezernat 7

Datenschutzhinweise

Durch Absenden des Anmeldeformulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Career Service auf einem lokalen Rechner gespeichert werden. Die Informationen werden ausschließlich zur Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Die komplette Löschung dieser Daten erfolgt nach der Veranstaltung.

Der Career Service der BO

Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung der Hochschule, der Studierende beim Übergang vom Studium in den Beruf unterstützt. Er bildet eine Brücke zwischen Studium und Beruf und unterstützt Studierende, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven auseinanderzusetzen. Die Angebote des Career Service umfassen gezielte Trainings, Informationen und Veranstaltungen sowie individuelle Beratungen & Coachings, damit Studierende sich auch langfristig sicher auf dem Arbeitsmarkt bewegen können. Außerdem ist der Career Service Anlaufstelle für Unternehmen, Arbeitgeber und sonstige Kooperationspartner.

Kontakt und Informationen