- Kurzworkshop "erfolgreich bewerben"
- Der Lebenslauf - Klar und strukturiert überzeugen!
- Das Anschreiben - Passgenau und auf den Punkt!
- Die Stellensuche - Stellenanzeigen finden & richtig lesen!
- Tipps, Tricks und Learnings
- LinkedIn für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
- Kurzworkshop Bewerbungsgespräch
Die Stellensuche - Stellenanzeigen finden & richtig lesen!

Wie finde ich passende Stellen – und wie lese ich eine Anzeige zwischen den Zeilen? In diesem Kurzworkshop erfahren Sie, wie Sie Stellen gezielt recherchieren, welche Informationsquellen sinnvoll sind und wie Sie eine Stellenanzeige so analysieren, dass Sie Ihre Bewerbung genau darauf zuschneiden können.
Außerdem besprechen wir, worauf Sie bei Initiativbewerbungen achten sollten, wenn keine Ausschreibung zur Orientierung vorhanden ist.
Fragen der Teilnehmer*innen wird ausreichend Zeit gegeben.
Dauer: 1 Stunde
Online via Zoom
Themenschwerpunkte:
- Recherchestrategien und geeignete Informationsquellen
- Stellenanzeigen analysieren und interpretieren
- Typische Anforderungen richtig einordnen
- Initiativbewerbungen – gezielt und gut vorbereitet
Referentinnen: Silke Kujawski und Marie Violet, Career Service der BO
Wer kann mitmachen? Alle Studierende der BO, die sich für Praktika, Werkstudentenjobs oder für den Berufseinstieg bewerben.
Nächste freie Termine:
- Mittwoch, 30. Juli 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
- Mittwoch, 10. September 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung über Zoom (Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt)
Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
Kontakt

Datenschutzhinweise
Durch Absenden des Anmeldeformulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Career Service auf einem lokalen Rechner gespeichert werden. Die Informationen werden ausschließlich zur Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die komplette Löschung dieser Daten erfolgt nach der Veranstaltung.
Der Career Service der BO
Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung der Hochschule, der Studierende beim Übergang vom Studium in den Beruf unterstützt. Er bildet eine Brücke zwischen Studium und Beruf und unterstützt Studierende, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven auseinanderzusetzen. Die Angebote des Career Service umfassen gezielte Trainings, Informationen und Veranstaltungen sowie individuelle Beratungen & Coachings, damit Studierende sich auch langfristig sicher auf dem Arbeitsmarkt bewegen können. Außerdem ist der Career Service Anlaufstelle für Unternehmen, Arbeitgeber und sonstige Kooperationspartner.