Der Lebenslauf - Klar und strukturiert überzeugen!

Was gehört eigentlich in einen überzeugenden Lebenslauf? Und wie hebe ich mich von anderen Bewerber*innen ab? 

In diesem einstündigen Kurzworkshop widmen wir uns dem Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung eines professionellen Lebenslaufs. Wir besprechen, wie Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen strukturiert, adressatengerecht und passgenau darstellen und worauf Personalverantwortliche besonders achten.

Neben formalen Anforderungen geht es vor allem darum, den Lebenslauf als zentrales Instrument zur Darstellung Ihrer persönlichen Eignung zu nutzen. Wir zeigen, wie Sie relevante Erfahrungen auswählen, Ihren Werdegang mit Leben füllen und Ihr einzigartiges Profil erkennen lassen.

Fragen der Teilnehmer*innen wird ausreichend Zeit gegeben.

Themenschwerpunkte und Inhalte:

  • Aufbau und Gestaltung eines überzeugenden Lebenslaufs
  • Auswahl relevanter Inhalte:
    • Was ist wirklich wichtig?
    • Anforderungen und Kompetenzen müssen matchen! - Das Herstellen von Passgenauigkeit
  • Tipps zur Individualisierung und zur Vermeidung häufiger Fehler

Dauer des Workshops: 1 Stunde.

Referentinnen: Silke Kujawski und Marie Violet, Career Service der BO.

Wer kann mitmachen? Alle Studierende der BO, die sich für Praktika, Werkstudentenjobs oder für den Berufseinstieg bewerben.

Online-Veranstaltung über Zoom (Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt).

Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe).


Anmeldung zum Kurzworkshop "Lebenslauf"

Anmeldung zum Kurzworkshop "Lebenslauf"

Kontakt

Silke Kujawski, M.A.
Dezernat 7
Raum: 03.03.05 (Konrad-Zuse-Str. 18)
Marie Pauline Violet, M.Sc.
Dezernat 7
Raum: 03.03.06

Der Career Service der BO

Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung der Hochschule, der Studierende beim Übergang vom Studium in den Beruf unterstützt. Er bildet eine Brücke zwischen Studium und Beruf und unterstützt Studierende, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven auseinanderzusetzen. Die Angebote des Career Service umfassen gezielte Trainings, Informationen und Veranstaltungen sowie individuelle Beratungen & Coachings, damit Studierende sich auch langfristig sicher auf dem Arbeitsmarkt bewegen können. Außerdem ist der Career Service Anlaufstelle für Unternehmen, Arbeitgeber und sonstige Kooperationspartner.

Kontakt und weitere Informationen hier!