Aktuelle Meldungen aus der Hochschule Bochum

BO Akademie

Angebote für Lehrende zu den Themen KI und Moodle

Veranstaltungen des DigiTeach-Instituts

PRESSEMITTEILUNG

Hochschule Bochum begrüßt rund 2.080 neue Studierende

Positiver Trend bei den Studierendenzahlen im ersten Jahr nach dem Zusammenschluss.

Erstsemesterbegrüßung am Zentralcampus
ZSB, Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Arbeitsgestaltung spielerisch erfahren

9. Klasse der Erich Kästner-Schule aus Bochum erlernen 5S Methode im Rahmen der TalentTageRuhr

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

KPIs & Verhalten im Einklang – Lernen vom Shingo-Modell

Prof. Dr.-Ing. Marcus Kröger und Prof. Dr.-Ing. Andreas Kneißler stellen das Shing-Modell praxisnah vor

Architektur (FB A)

Vom Druckabfall zum Wertstoff

Architektur-Studierende erforschen Kreislaufprozesse im 3D-Druck

Zerkleinerte Druckabfälle
Geodäsie (FB G)

Absolvent:innenfeier 2025

Festlich, persönlich und voller Begegnungen: Rund 135 Gäste feierten am 26. September 2025 die Absolvent:innen des Fachbereichs Geodäsie. Mit…

Bau- und Umweltingenieurwesen (FB B)

„PLANE DEINE STADT!“

230 Studierenden nahmen am Einführungsworkshop an der Hochschule Bochum teil.

Zwei Erstsemster beim Plane deine Stadt-Workshop gucken auf eine Karte
THALESruhr

Forschen mit Absturzsicherung - Wissenschaftlerinnen entwickeln ein intelligentes Frühwarnsystem

Ausgerüstet mit einem Auffanggurt und einer Signalweste steht Anika Hotzel zusammen mit ihrer Kollegin Tomke Prünte auf einer Eisenbahnbrücke in vier…

Gemeinsam stärker – zwei Hochschulen, eine Zukunft

Kampagne verdeutlicht die Vorteile des Zusammenschlusses

Plakat an Mensa Fensterscheibe
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Vom leeren Raum zur innovativen Lernumgebung

Ein neuer Lernraum für Studierende des Maschinenbau ist entstanden

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

RC-Car-Projekt startet ins Wintersemester 2025/2026

Vorstellung auf dem Markt der Möglichkeiten der Erstsemesterbegrüßung

BO Akademie

Ingenieur*in plus Lehrer*in – Die Lehramtsoption für dein Ingenieurstudium

Starte den Weg ins Lehramt an Berufskollegs parallel zu deinem Bachelorstudium!