Aktuelle Meldungen aus der Hochschule Bochum

Architektur (FB A)

„Bergbau-Archipel“ am Museum

Studentischer Wettbewerb „Wir machen Platz“ inspiriert zu mehr Aufenthaltsqualität am Bergbaumuseum

Forschung, Elektrotechnik und Informatik (FB E)

JetsKI: Wasserstrahlfräsen mit smarter KI-Modellierung

HydroMill GmbH, AixPath GmbH und die Hochschule Bochum sichern sich Förderung für vielversprechde Technologie

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Erstes Treffen der Japanexkursion: Ein gelungener Auftakt

Vorfreude auf Tokio

Gründung, Studienorientierung

Kreativbörse - Neuer Raum für Eure Ideen

Mit einer regelmäßigen Sprechstunde unterstützt Euch das Team vom Gründerservice der Hochschule Bochum künftig bei der Ideenfindung zu Projektaufgaben…

Sprechstunde für Projekte und Gründungsideen
Bau- und Umweltingenieurwesen (FB B)

Abschied auf Augenhöhe

Feierlicher Abschluss für die Absolventinnen und Absolventen des Bau- und Umweltingenieurwesens

Forschung, Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Zerstörungsfrei und wellenbasiert

Mitglieder des DFG-geförderten Netzwerks „Towards a holistic quality assessment for guided wave-based SHM” stellen Ergebnisse auf der EWSHM2024 vor

Nachhaltigkeit, Architektur (FB A)

Bochumer Architekturstudierende gewinnen Ideenwettbewerb „Power Tower“

Fassadengestaltung eines 150 Meter hohen Wärmetauscherturms in einem Zementwerk

THALESruhr

19. Betonkanu-Regatta 2024

Bochumer Kanus kamen mit Bravour ins Ziel

THALESruhr

1. Kohlekongress

20. Juli 2024 an der Hochschule Bochum

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Erfolgreicher Abschluss des Python-Kurses „Code Queens“

Praxisorientiertes Lernen und Networking

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Verantwortung

Nachhaltigkeitsallianz stellt sich mit Posterausstellung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW vor

Nachhaltigkeit

Premiere des Mobilitätstags an der Hochschule Bochum

Ein Tag voller interaktiver Einblicke in nachhaltige Mobilität